[25.03.2025]

Armut global – eine Heraus-Forderung an uns Christ:innen
Die Erde hat genug, um alle Menschen zu nähren. Trotzdem herrscht teilweise bittere Not –besonders in den Ländern des globalen Südens. Die Verteilung des Vermögens ist auch global gesehen mehr als ungerecht. Der weltweit getätigte Handel dient zu einem überbordenen Maß rein den Spekulationen.
Was hat das mit uns Christ:innen zu tun? Die ungleiche Verteilung von Einkünften, aber auch des Zugangs zu Bildung und politischer Teilhabe, Trinkwasser und Gesundheit, Abwasserver- und Müllentsorgung sind Wurzeln sozialer Übel wie Kinderarmut, Gewalt gegen Frauen, Landvertreibung oder politischer Populismen. Eingebettet in den christlich-biblischen Geist fordert Papst Franziskus eine Wirtschaft, die dient und nicht tötet.
Zur Referentin des Abends
MMag.a Dr.in Magdalena M. Holztrattner, MA: Theologin & Religionspädagogin, Armutsforscherin, Sozialethikerin, Organisationsberaterin, Coach, Erwachsenen—bildnerin, Moderatorin, Autorin, Keynotespeakerin, Verfasserin von Radiobeiträgen und Prozessmoderatorin
Beitragsbild: Mag. Brigitte Längle-Pollhammer