Fastenaktion 2025 (5) – Freiwillig arm

[01.04.2025]

Die Orden der Franziskaner und Kapuziner haben ihren Ursprung im Mittelalter. Die freiwillig gelebte Armut ist ein zentrales Element im Leben dieser Ordensgemeinschaften. Der heilige Franziskus ist ihnen dabei Vorbild. Er wählte den Weg der Armut, um sich vollständig auf Gott und den Dienst an den Menschen zu konzentrieren. Für die Frauen und Männer, die sich diesen Orden anschließen, bedeutet Armut nicht nur Verzicht auf materiellen Reichtum, sondern auch eine bewusste Entscheidung, einfach zu leben. Damit wird eine größere Freiheit für die Verkündigung des Evangeliums und Hilfe für die Armen und Bedürftigen erzielt.

Im letzten Abend der diesjährigen Fastenaktion werden eine Halleiner Schwester Franziskanerin und ein Kapuziner aus ihrem Leben erzählen. Wie kann dieses Armutsideal aus dem Mittelalter heute noch gelebt werden und was kann es auch für uns bedeuten?

Beitragsbild: Mag. Brigitte Längle-Pollhammer

plakat_2025_v08

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]