Taizé-Gebet

[2019-04-09]

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Taizé-Gebet in der Karwoche am Dienstag, 16. April, 19.00 Uhr in der Evang. Schaitbergerkirche unter Mitwirkung unseres Chores.

Viele Jugendliche kennen den französischen Ort Taize´ und erinnern sich gerne an einen Aufenthalt an diesem so spannenden und sinnlichen Ort. Pater Frère Roger, der Gründer dieses Ordens betonte, „dass es darauf ankam, eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen, eine Gemeinschaft von Männern, die entschlossen sind, ihr ganzes Leben zu geben, und die versuchen, sich stets zu verstehen und zu versöhnen. Eine Gemeinschaft, in der es im Letzten um die Güte des Herzens und die Einfachheit geht.“

Wer den wunderbaren Geist dieser Gemeinschaft (wieder) spüren und auf sich einwirken lassen will, muss dazu nicht nach Frankreich reisen. „Als Christinnen und Christen gemeinsam beten und singen – über alle Konfessionsgrenzen hinweg, eintauchen in die Stille, sich vom Geist von Taizé inspirieren lassen, das ist auch in Hallein möglich“, so Pfarrer Dr. Peter Gabriel von der evangelischen Gemeinde in Hallein. Und deshalb wird eingeladen zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in der evangelischen Kirche von Hallein am Dienstag in der Karwoche. Gemeinsam mit dem Chor der Evang. Kirche wird gesungen, gebetet und meditiert.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]