Für ein gutes Leben mit Demenz

[2019-07-13]

Erinnerungslücken werden häufiger. Wörter wollen einem nicht einfallen. Sichin fremder und später auch vertrauter Umgebung zu orientieren, wird immer schwieriger. Routineaufgaben werden zum Problem. Personen werden nicht mehr erkannt. Gegenstände wie z.B. eine Gabel können nicht mehr gebraucht werden. Das sind typische Symptome einer Demenz.

Es ist schmerzhaft, diese Symptome an sich selbst oder an nahen Menschen
zu erleben. Vieles schwindet. Ein Mensch verändert sich. Das Zusammenleben verändert sich. Dazu kommt die Scham. Denn unsere Gesellschaft hat ein negatives Bild von Demenz und von den Menschen, die mit dieser Krankheit leben. Das zeigt schon das Wort: De-menz heißt Verlust der mens – Seele, Geist, Verstand, Charakter.

Doch Menschen mit Demenz sind mehr als ihre Krankheit. Viel mehr. Sie haben Emotionen und Bedürfnisse. Sie haben Ängste und ringen mit den Umständen, unter denen sie leben. Sie erleben schöne Momente und genießen das Leben. Wie jeder Mensch.

In Beziehung treten. Zuhören, ihre Wünsche und Bedürfnisse verstehen. Sich auf ihre Fähigkeiten konzentrieren. Emotionale Zuwendung. Das fördert Lebensqualität in der Lebensphase Demenz.

Informationen

  • Diakonie Österreich https://demenz.diakonie.at/
  • 1090 Wien, Schwarzspanierstr. 13 (Albert Schweitzer Haus) Tel.: +43 1 409 80 01, e-mail: diakonie@diakonie.at
  • Demenz-Beratung des Diakoniewerkes Salzburg:
  • https://www.diakoniewerk.at/was-wir-tun/beraten/leben-mit-demenz-beratung/
  • 5026 Salzburg, Guggenbichlerstr. 20 C (Haus für Senioren)
  • Tel.: +43 664 85 82 682, e-mail: demenzberatung-salzburg@diakoniewerk.atLeben mit Demenz | Angehörigentreff Salzburg (St. Anna):
  • https://www.diakoniewerk.at/was-wir-tun/wohnen/wohnen-im-alter/wohnen- daheim/leben-mit-demenz-impulse/leben-mit-demenz
    5023 Salzburg, Grazer Bundesstr. 6 (Tagesbetreuung St. Anna)
    Tel.: +43 662 649 140 18, e-mail: manfred.hoerwarter@diakoniewerk.at
  • Robert Damjanovic (diözesan. Diakonie-Beauftragter Sbg.-Tirol, Tel.: 0650 8804 980 )

 (aus Diakonie Österreich https://demenz. diakonie.at/)

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]