Karfreitag: Gedenktag für Coronakrise

[31.03.2021]

Wiener Superintendent regt Gedenktag für Coronakrise an

Eine Diskussion über den 2019 als Feiertag abgeschafften Karfreitag fordert der Wiener evangelische Superintendent Matthias Geist ein. Die Aufhebung des gesetzlichen Feiertags und die Einführung eines „persönlichen Feiertags“ durch die damalige türkis-blaue Regierung habe sich nicht bewährt. „Denn bereits zum zweiten Mal befinden wir uns in einem harten Lockdown zum Karfreitag. Die Reduktion auf einen frei gewählten Urlaubstag ist mittlerweile zugunsten eines zwangsweisen Innehaltens gewichen“, schreibt Geist in einer Aussendung. Der Karfreitag versinnbildliche die Zerbrechlichkeit menschlichen Daseins. „Er regt seit jeher genau zu jener angemessenen Selbstwahrnehmung an, die die Grenze menschlicher Machbarkeit erkennt und die wir in diesen Jahren benötigen.“

Die Gesellschaft sei in der Pandemie zu einem Umdenken herausgefordert. Nicht eine „wiedergewonnene Normalität“ werde künftig unser Leben bestimmen, „sondern eine bewusste und veränderte Haltung zum Leben“. An Zivilgesellschaft und Politik appelliert Geist daher „die Bewusstseinsbildung voranzutreiben, wie Leid- und Ohnmachtserfahrungen überwunden werden können“. Geist regt einen Gedenktag an, um auf die „primären und sekundären Schäden“ der Pandemie hinzuweisen: „Der Karfreitag hat dies bislang im evangelisch-christlichen Kontext gewährleistet.“

Die Pfarrgemeinden und kirchlichen Verantwortungsträger*innen ruft der Superintendent dazu auf, „wachsame und nachgehende Seelsorge in allen Lebensbereichen zu üben – analog und digital“. Seelsorge als „qualitätsvolle Begleitung und Beratung“ solle „niederschwellig Jugendliche, belastete Familien und Einzelpersonen und ganz besonders vulnerable Gruppen erreichen“.

Quelle: epdÖ / Wien
Foto: epd/Uschmann

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]