Karfreitag: Gedenktag für Coronakrise

[31.03.2021]

Wiener Superintendent regt Gedenktag für Coronakrise an

Eine Diskussion über den 2019 als Feiertag abgeschafften Karfreitag fordert der Wiener evangelische Superintendent Matthias Geist ein. Die Aufhebung des gesetzlichen Feiertags und die Einführung eines „persönlichen Feiertags“ durch die damalige türkis-blaue Regierung habe sich nicht bewährt. „Denn bereits zum zweiten Mal befinden wir uns in einem harten Lockdown zum Karfreitag. Die Reduktion auf einen frei gewählten Urlaubstag ist mittlerweile zugunsten eines zwangsweisen Innehaltens gewichen“, schreibt Geist in einer Aussendung. Der Karfreitag versinnbildliche die Zerbrechlichkeit menschlichen Daseins. „Er regt seit jeher genau zu jener angemessenen Selbstwahrnehmung an, die die Grenze menschlicher Machbarkeit erkennt und die wir in diesen Jahren benötigen.“

Die Gesellschaft sei in der Pandemie zu einem Umdenken herausgefordert. Nicht eine „wiedergewonnene Normalität“ werde künftig unser Leben bestimmen, „sondern eine bewusste und veränderte Haltung zum Leben“. An Zivilgesellschaft und Politik appelliert Geist daher „die Bewusstseinsbildung voranzutreiben, wie Leid- und Ohnmachtserfahrungen überwunden werden können“. Geist regt einen Gedenktag an, um auf die „primären und sekundären Schäden“ der Pandemie hinzuweisen: „Der Karfreitag hat dies bislang im evangelisch-christlichen Kontext gewährleistet.“

Die Pfarrgemeinden und kirchlichen Verantwortungsträger*innen ruft der Superintendent dazu auf, „wachsame und nachgehende Seelsorge in allen Lebensbereichen zu üben – analog und digital“. Seelsorge als „qualitätsvolle Begleitung und Beratung“ solle „niederschwellig Jugendliche, belastete Familien und Einzelpersonen und ganz besonders vulnerable Gruppen erreichen“.

Quelle: epdÖ / Wien
Foto: epd/Uschmann

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]