19:19 Homo Viator

[14.09.2021]

Wir starten in die 12. Saison von neunzehn.neunzehn! Um genau zu sein: Am 19. September findet die 99. Veranstaltung in der Reihe statt.

An diesem Abend begegnen wir Menschen, die lebenslang unterwegs waren, unterwegs zu Neuem, unterwegs sich weiterzuentwickeln, oder auch ganz wörtlich: die sich auf den Weg machen. Das ist ein Wesenszug des Menschen, der im Begriff „Homo viator“ zusammengefasst wird. Gewidmet ist der Abend dem Gedenken an den 400. Todestag zweier großer Komponisten auf dem Weg von der Renaissance zum Barock: Michael Praetorius (1571 – 1621) und Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 – 1621), interpretiert von Stephan Pollhammer an der Orgel, die Gedanken zum Thema werden von Hans Siller vorgetragen.

Bitte beachten Sie, dass die 3G – Regel gilt und weisen Sie die entsprechenden Bestätigungen am Eingang vor.

HOMO VIATOR

Zum 400. Todestag von Michael Praetorius und Jan P. Sweelinck

  • Stephan Pollhammer, Orgel
  • Hans Siller, Rezitation
  • Sonntag 19. Sept. 2021, 19.19 Uhr
  • Evangelische Kirche Hallein
  • Eintritt frei – Spenden erbeten

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]