GAV-Sammlung 2019 für Dornbirn

[2019-10-14]

Liebe Schwestern und Brüder,

die Sammlung des Gustav Adolf Vereins im Jahr 2019 ist für das Projekt der Evangelischen Pfarrgemeinde Dornbirn bestimmt. Dornbirn hat ein modernes Gemeindezentrum gebaut, das den heutigen Anforderungen an das Gemeindeleben entspricht.

Evangelisch in Dornbirn

Zur evangelischen Gemeinde in Dornbirn gehören fast 1500 Mitglieder, die in Dornbirn, Hohenems und Lustenau leben. Zentrum ist die Heilandskirche und das 1957 – auch mit Mitteln des Gustav Adolf Vereins – erbaute Gemeindehaus. Die Gemeinde ist in der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit aktiv, leistet Bildungsarbeit und bietet vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Dazu ist sie diakonisch im Besuchsdienst und der Flüchtlingsarbeit aktiv.

Neubau des Gemeindehauses

Nach 60-jähriger intensiver Nutzung erwies sich das Gemeindehaus als stark renovierungsbedürftig. Da die Kosten dafür unverhältnismäßig hoch gewesen wären, entschied die Gemeinde sich, ein neues Gemeindehaus zu errichten. Das aus dem Architektenwettbewerb hervorgegangene Projekt besteht aus Pfarrer- und Diakoniewohnung, Gemeindesaal, Pfarramtsräume, Bibliothek, Jugend- und Kellerräume. Ein Arkadengang umschließt den Innenhof zur Kirchehin.

Ihre GAV-Spende für Dornbirn

Ich bitte Sie im Namen des Gustav Adolf  Vereins, dieses Projekt mit Ihrer Spende zu unterstützen. Wir sind eine solidarische Gemeinschaft, die es gerade durch den Zusammenhalt schafft, auch große Projekte zu verwirklichen und unsere Kirche zukunftsfähig zu machen.
Ich sage „Danke“ und „Vergelt’s Gott!“

Pfarrer Mag. Michael Welther, Obmann GAV-Zweigverein Salzburg-Tirol

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die im vergangenen Jahr etwas zur Gustav-Adolf-Sammlung beigetragen haben! Auch heuer bitten wir Sie wieder herzlich, die Arbeit des Gustav-Adolf-Vereines zu unterstützen.

  • Konto der Evang. Pfarrgemeinde Hallein
    bei der Salzburger Sparkasse,
    Vermerk „GAV-Sammlung“
    IBAN AT062040406009019290

… zum weiterlesen …

Edda Böhm-Ingram
Gedanken

„Was Jesum treibet“

[01.10.2025] Was trieb Jesus an, als er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben im Tempel von Jerusalem mit Geißeln aus Stricken aus dem Tempel trieb, das Geld der Wechsler ausschüttete und ihre Tische umstieß? […]

DaLeTe

DALETE wird ökumenisch

[30.09.2025] „DAsLEbenTEilen“ (DALETE) wurde als evangelisches Sozialprojekt gegründet und hat als Schwerpunkt die Koordination von Freiwilligen zum Ziel. Nunmehr gibt es nach einigen Gesprächen mit Vertretern aus der katholischen Kirche Überlegungen, sich in dieses Sozialprojekt […]

Allgemein

„Jesus der Jude“

[30.09.2025] Dienstag, 14. Oktober, 19.00 Uhr, Gemeindesaal „Jesus der Jude“ Vortrag Frau Dr. Jutta Henner, Wien Jesus aus Nazareth wurde als Jude in Galiläa geboren; dort ist er aufgewachsen und zeitlebens seinen jüdischen Wurzeln treu […]

DaLeTe

Mit Herz und Hand für Menschen da sein

[29.09.2025] Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleiten – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Es geht darum, Hilfe zu geben, Hilfe zu finden und Hoffnung zu teilen. Als Koordinatorin von DALETE bin ich für die […]