Änderung in der Jugendbetreuung

[06.09.2023]

Regionalstelle Jugend Großraum Salzburg

Mit August dieses Jahres hat Susanne Zippenfenig nach 8 Jahren Tätigkeit die Koordinationsstelle für die Jugend in den Big5-Gemeinden (Hallein, Salzburg-Christuskirche, -Auferstehungskirche, -Matthäuskirche, Nördlicher Flachgau) verlassen und eine neue Aufgabe als Sekretärin der Pfarrgemeinde Salzburg-Auferstehungskirche übernommen.

Am Samstag, 14. Oktober, feiern wir um 18.00 Uhr Susannes Entpflichtung in der Salzburger Auferstehungskirche – herzliche Einladung dazu!

Die 5 beteiligten Gemeinden wünschen sich, dass die Zusammenarbeit im Bereich der Jugend weiter gefördert und koordiniert wird!

In den vergangenen Jahren konnten durch diese Stelle die Fahrten zum Konfi-Wochenende und zum Konfitag organisiert werden, es gab Stammtische und Brunch für die Mitarbeitenden, die Mitgestaltung bei der Mitarbeitenden-Fortbildung und überregionale Jugendgottesdienste (Disco-Gottesdienst, Osternacht, Weihnachten…) und natürlich auch eine wichtige Ansprechperson für Jugendmitarbeitende.

Geplant ist, die Stelle mit 20 Wochenstunden zum 1. Jänner 2024 wieder zu besetzen!
Der Ausschreibungstext ist in Arbeit, aber wenn ihr jemand wisst, gebt diese Information gerne weiter!
Informationen bei Sarah Fleischhauer: 0699/18877551, office@ejst.at

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]