Wir stellen vor: Gabriele Neugebauer

[14.03.2024]

Viele Pfarrgemeindemitglieder engagieren sich bereits ehrenamtlich in unserem Projekt „DaLeTe – Das Leben Teilen“.

Wir stellen vor

In unserer Rubrik „Wir stellen vor“ bitten wir DaLeTe-Freiwillige vor den Vorhang und geben interessante Einblicke in ihr ehrenamtliches Engagement.

Gabriele Neugebauer

Ich heiße: Gabriele Neugebauer
Ich wohne in: Hallein
4 Wörter, die mich beschreiben: Interessiert, beobachtend, beweglich, lache am liebsten über mich, Pippi Langstrumpf

Wenn ich einen Zauberstab hätte…
…würde ich allen Kindern LIEBE schicken. Denn, wie schon Astrid Lindgren sagte: Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.

Darum engagiere ich mich freiwillig:
Ich engagiere mich freiwillig, um dem Leben etwas zurück zu geben, das es mir so großzügig gegeben hat.

Mein schönstes DaLeTe-Erlebnis:
In meiner freiwilligen Tätigkeit biete ich meine Profession an: Ich bin psychosoziale Beraterin (www.dasberatungszimmer.at) und begleite Menschen ein Stück ihres Lebensweges in emotional schwierigen Zeiten und helfe ihnen Lösungen zu finden, damit sie gestärkt und selbstbewusst ihr Leben wieder genießen können. Das Schönste an meiner nicht nur freiwilligen Tätigkeit ist, wenn der/die Klient*in mein Beratungszimmer mit einem inneren nach außen strahlenden Wohlgefühl verlässt.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]