Gedanken

Das Weihnachtswunder 1914

[2018-12-14] „Armer kleiner Gott der Liebe, in dieser Nacht geboren, wie kannst du nur die Menschen lieben?“  Dieser Satz stammt aus dem Tagebuch des französischen Leutnants Maurice Laurentin, der Weihnachten 1914 einer der unzähligen Soldaten […]

Gedanken

„Stille Nacht“ – Gedanken zum Lied

[2018-12-13] Vor 200 Jahren entstand der Text des Liedes „Stille Nacht“, inspiriert von Worten und Gedanken aus der Bibel, aber auch von der immer gültigen Sehnsucht der Menschen nach Geborgenheit, in unserer Welt, aber auch […]

Gedanken

Eine Friedensinitiative feiert Geburtstag

[2018-12-08] Solidarität konkret. Eine Friedensinitiative feiert Geburtstag. 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR). Frank-Walter Steinmeier machte als damaliger Außenminister die Aussage: „Ohne Achtung der Menschenrechte ist der Friede niemals sicher!“ Worauf hat jeder Mensch […]

Gedanken

Friede – Freude – Grünkernsuppe

[2018-11-27] Beim Besprechen des Psalms 34,15 „Suche den Frieden und setze dich dafür ein!“ fiel mir zu diesem Thema der Frieden in der Familie ein, insbesondere Traditionen, die im Advent oder an Weihnachten gepflegt werden. […]

Kultur

16. Offenes Singen zum Advent

[2018-11-22] 16. Offenes Singen zum Advent mit Wolfgang und Gabriele Guttmann 1.Adventsamstag, 1. Dez. 2018, 19.30 Uhr, Evangelische Kirche Hallein Unterstützt vom Stille Nacht Museum Hallein Eine äußerst beliebte Halleiner Advent-Veranstaltungfindet auch heuer seine Fortsetzung. […]

Gemeindebrief

Advent – Weihnacht 2018

[2018-11-17] „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lukas 2,14) – so hören die Hirten auf den Feldern von Bethlehem die Engel singen. In jener besonderen Heiligen Nacht, […]

Allgemein

Wir haben nix zu verschenken!?

[2018-11-15] … oder doch? Jeden Mittwoch trifft sich das Kreativ-Team unserer Pfarrgemeinde im Pfarrhaus und verschenkt großzügig jede Menge Zeit, verschenkt seine unterschiedlichsten Talente und Fähigkeiten, um am Ende einfach nur Freude zu schenken. Freude […]

Kultur

EL-Theater & Stille Nacht Lied

[2018-11-14] Das EL-Theater und das Jubiläumsjahr zum Stille Nacht Lied. „Schuster, bleib bei deinem Leisten“, ist ein Sprichwort, das ich als Kind oft genug gehört habe: Man darf demnach sein gesellschaftliches Umfeld nicht verlassen, in […]

Kultur

19:19 Den Gruber tät´s freuen

[2018-11-10] Virtuose Kostbarkeiten von Zeitgenossen Grubers wie Schubert und Diabelli werden zu Gehör gebracht und spannen den musikalischen Bogen bis in die Gegenwart. Der langjährige Leiter der Sommerakademie am Salzburger Mozarteum und international renommierte Komponist […]

Allgemein

Kekse und Kuchen …

[2018-11-08] Beim Adventmarkt im Pfarrhaus, dessen Erlös immer für Menschen in Not in unserer Gegend und soziale Zwecke verwendet wird, sind auch selbst gebackene Kekse ein beliebter Verkaufsartikel. Etliche kommen von den Damen des Bastelkreises, aber […]

Kultur

Das besondere Adventkonzert

[2018-10-31] Magnificat BWV 243 & Weihnachtsoratorium Teil I BWV 248 Sonntag, 09. Dezember 2018 – 18 Uhr Salzburg Christuskirche Liebe Freundinnen und Freunde von BachWerkVokal Salzburg! Nun beginnt sie wieder, eine der schönsten Zeiten des […]

Allgemein

Nacht des Erinnerns

[2018-10-30] In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2018 jährt sich zum 80. Mal jene grausame Nacht, in der die jüdische Bevölkerung Deutschlands für rechtlos erklärt wurde. Mit der vom NS-Regime im ganzen […]

Gedanken

Luna entdeckt den Herbst

[2018-10-29] Das kleine Kätzchen Luna saß auf der Mauer des kleinen Gartenhäuschens und schnurrte vor sich hin. Luna fand es ganz wunderbar, sich ihr Fell von den letzten Sonnenstrahlen des Tages wärmen zu lassen. Plötzlich […]

Kultur

Jugenorchester- Konzert

[2018-10-26] Am Mittwoch, den 31.10 2018 ist um 14 Uhr das Jugendorchester aus dem badischen Ettenheim zu Gast in der Schaitbergerkirche in Hallein! Im zweijährigen Turnus geht das Orchester auf eine Konzertreise, die es auch schon […]

Gedanken

Die Welt ist bunt

[2018-10-26] Ein Kinderlied beginnt mit: „Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider, bunt, bunt, bunt ist alles was ich hab…“. Im Sommer hat die Natur Hoch-Zeit. Sie verwöhnt unsere Augen und Sinne mit üppiger Farbenpracht. Die […]