Herzliche Einladung zur Jubelkonfirmation

[07.04.2023]

am Sonntag, 7. Mai 2023, um 9:30 Uhr
in der Schaitbergerkirche Hallein

Liebe Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden!

Nach einer Corona-bedingcen Pause laden wir alle goldenen und diamantenen Konfirmandinnen zu einem Festgottesdienst mit anschließender Kaffeetafel ein.

Wenn Sie in den Jahren 1969-1973 bzw. 1959-1963 in Hallein konfirmiert worden sind, freuen wir uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.

Für unsere Planungen wäre es hilfreich, wenn Sie sich bei uns melden, ob sie am Festgottesdienst teilnehmen möchten. Da wir keinen Zugang haben zu den Adressen der ehemaligen Konfirmand*innen, die nicht mehr in Hallein leben, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie entweder diese Einladung weitergeben oder noch besser, uns aktuelle Adressen Ihrer Mitkonfirmand*innen mitteilen würden.

Weiters möchten wir auch diejenigen unserer Gemeindeglieder einladen, die in diesen Jahren in einer anderen Pfarrgemeinde konfirmiert worden sind. Es wäre sehr schön, wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum bei und mit uns feiern würden!

Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt und teilen Sie uns Ihr Konfirmationsdatum, die Kirche und vor allem Ihren Konfirmationsspruch mit!


[Beitrag online ab: 07.04.2023 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 10.04.2023 16:18]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]