Ist Frieden (un)möglich?

[01.02.2023]

Liebe Halleinerinnen und Halleiner,
Nachbarn und Nachbarinnen!

Dechant Markus Danner und Pfarrer Peter Gabriel

Der Krieg in der Ukraine hat uns schmerzlich vor Augen geführt, dass der Friede, den wir gewohnt waren, keine Selbstverständlichkeit ist. Wir erleben keine Bemühungen um Frieden, sondern nur den Einsatz von immer mehr Waffen, mehr Zerstörung, noch schlimmere Drohungen.

Der Pazifismus ist in die Defensive geraten. Frieden schaffen ohne Waffen scheint unmöglich. Von gewaltfreiem Widerstand hören wir wenig, das Gebot der Feindesliebe interessiert anscheinend nicht mehr oder wird als weltfremde Illusion abgetan. Ist Aufrüstung wirklich der einzige Weg zu einer sicheren Welt?

Ist Frieden (un)möglich? Anspruch – Realität – Vision“, so haben wir im Vorbereitungsteam die heurige 32. Ökumenische Fastenaktion überschrieben. Wir haben Referenten mit ganz verschiedenen Zugängen und Erfahrungen eingeladen, mit uns das heikle Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.

Die Referenten und Vortragsthemen in diesem Jahr

  • Dienstag, 28. Februar 2023 19:30 Uhr
    „Frieden schaffen ohne Waffen“
    Möglichkeiten und Grenzen
    HTL Hallein Davis-Straße 5
    Dr. Valentin Inzko: Diplomat, bis 2021 Hoher Repräsentant der UN in Bosnien und Herzegowina, Obmann des Rates der Kärntner Slowenen. Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
  • Dienstag, 7. März 2023 19.30 Uhr
    „Im Namen Gottes“
    Frieden und Krieg in den Religionen
    Pfarrzentrum Neualm Sikora-Straße 20a
    Assoz.-Prof. Dr. Martin Rötting: Professor für Religious Studies an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg. Vorstandsvorsitzender von OCCURSO e.V. Lehraufträge an Ludwig-Maximilians-Universität München, Katholischer Universität Eichstätt und Universität Salzburg
  • Dienstag, 14. März 2023 19.30 Uhr
    „Wege zu einem gerechten Frieden“
    Schlaglichter zur militärethischen Entwicklung
    Pfarrzentrum Rehhof Tuval-Straße 16
    Priv.Doz.DDr. Karl-Reinhart Trauner: Studium Fachtheologie, Religionspädagogik und Geschichte. Vikariat in Gols. Lehrbeauftragter an der Theresianischen Militärakademie, Leiter des Instituts für Militärethische Studien (IMS). Militärsuperintendent. Privatdozent für Kirchengeschichte an der Universität Wien
  • Dienstag, 21. März 2023 19.30 Uhr
    „Realismus und Hoffnung“
    Evangelische Friedensethik heute
    Evangelische Kirche Davis-Straße 38
    Univ.-Prof. Dr. Reiner Anselm: Dissertation „Jüngstes Gericht und irdische Gerechtigkeit“. Professor für Systematische Theologie und Ethik (Universität Jena). Lehrstuhls für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Dienstag, 28. März 2023 19.30 Uhr
    „Konfliktfähigkeit lernen!“
    Wissen erlangen, Haltung entwickeln, Methoden erüben
    Pfarrzentrum Oberalm Kirchen-Straße 1
    Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl: Ökonom, Organisationsberater, Konfliktforscher. Dozent für Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement (Universität Salzburg). Gastprofessor an der staatlichen Universität Tbilissi (Georgien) sowie in der Schweiz, in Südafrika, in Russland, in Finnland und in Brasilien

Wir hoffen auf anregende und spannende Diskussionen im Anschluss an die Vorträge.

Die Vortragsreihe findet bei freiem Eintritt an den jeweiligen Veranstaltungsorten statt. Wir sind dankbar für freiwillige Spenden, die die Finanzierung unterstützen.

evang. Pfarrer Dr. Peter Gabriel
r.k. Dechant Dr. Markus Danner

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]