Die Kerze der Hoffnung brennt …

[17.07.2024]

…für Fitsum Ghebrenigus (Eritrea). Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA haben den eritreisch-orthodoxen Priester zum „Gefangenen des Monats“ benannt. Christen in Not trägt diese Initiative mit.

Ghebrenigus ist in Eritrea auch ein bekannter Psychiater und mittlerweile seit fast 20 Jahren inhaftiert. Er wurde im November 2004 festgenommen, nachdem er der Einladung des eritreischen Gesundheitsministeriums gefolgt war. Laut Exil-Eritreern dürfte er wegen seines Engagements für die staatlich unterdrückte Erneuerungsbewegung „Medhane Alem Bibelstudien-Gruppe“ in der Hauptstadt Asmara ins Visier der Behörden geraten sein. Zu Jahresbeginn 2024 wurde bekannt, dass der Familienvater weiterhin im berüchtigten Zentralen Strafermittlungszentrum Wengel Mermera festgehalten wird.

Die eritreisch-orthodoxe Kirche gehört neben der lutherischen und der römisch-katholischen Kirche zu den wenigen in Eritrea noch zugelassenen Glaubensgemeinschaften. Sie stehen jedoch unter strenger Beobachtung. Von den rund sechs Millionen Einwohnern sind etwa 52 Prozent muslimisch und 47 Prozent christlich. (IGFM/IDEA)

Wie helfen?

Unterstützen sie eine Petition an den Botschafter von Eritrea mit folgendem Wortlaut:

Exzellenz, bitte erlauben Sie, dass ich auf das Schicksal des eritreisch-orthodoxen Christen Fitsum Ghebrenigus aufmerksam mache. Er ist Priester und arbeitete als Psychiater. Im November 2004 brach er auf Einladung des eritreischen Gesundheitsministeriums zu einer Tagung auf, bei der er einen Vortrag über seine Forschungen halten sollte. Als er am Veranstaltungsort ankam, wurde er dort festgenommen.

Seit 19. November 2004 befindet er sich ohne Gerichtsurteil im Gefängnis. Er war nicht nur ein herausragender Fachmann für Psychiatrie, sondern auch als Priester in seiner Kirche sehr engagiert.

Da Eritrea im Jahr 2002 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert hat, bitte ich Sie, seine Freilassung zu veranlassen. Darüber hinaus bitte ich um Mitteilung über seinen Gesundheitszustand.

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]