Fastenaktion 2025 (2) – Armut in Österreich

[11.03.2025]

Bildquelle: Wikipedia / Mag. Martin Schenk

Vom Unterschied zwischen Hungern und Fasten

Armut setzt sich stets ins Verhältnis. Sie manifestiert sich in reichen Ländern anders als in Burundi. Menschen, die hierzulande von 900 € im Monat leben müssen, hilft es wenig, dass sie mit diesem Geld in Burundi gut auskommen könnten. Die Miete ist hier zu zahlen, die Heizkosten hier zu begleichen und die Kinder gehen hier zur Schule. Deshalb ist es mehr als sinnvoll, die Lebensverhältnisse in den konkreten Kontext zu setzen. Armut ist ein Verhältniswort.

Armut ist das Leben, mit dem niemand tauschen will. Hier geht es nicht um freiwillig gewählte Armut wie sie z.b von Mönchen oder Asketen praktiziert wird. Freiwillig gewählte Armut braucht einen Status, der den Verzicht zur Entscheidung erhebt. Armut ist nicht nur ein Mangel an Gütern, sondern auch an Möglichkeiten. Wir alle wünschen uns ausreichende Handlungsspielräume. Nur wenn wir diese Spielräume haben, können wir uns die Freiheit nehmen zu verzichten. Armutsbetroffene leben in einer „beengten Welt“, sie ringen um den Gestaltungsraum, den sie zum Überleben brauchen. Den Unterschied zwischen Hungern und Fasten macht die Freiheit.

Zum Referenten des Abends

Mag. Martin Schenk: Sozialexperte, Stv. Direktor der Diakonie Österreich, Psychologe. Mitinitiator von „Die Armutskonferenz“, „Hunger auf Kunst und Kultur“, SozialrechtsNetz, „Frühe Hilfen“, Autor mehrerer Bücher.

Beitragsbild: Mag. Brigitte Längle-Pollhammer

plakat_2025_v08


[Beitrag online ab: 11.03.2025 19:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 04.03.2025 23:19]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Tag der Ehrenamtlichen

[18.03.2025] Einladung zum Ehrenamtstag Samstag, 26. April 2025  9:30 – 16:30 Uhr Tourismusschule Kleßheim WAS? Ein Tag, der so viele ehrenamtlich Tätige in den Pfarrgemeinden der evangelischen Superintendenz Salzburg und Tirol wie möglich miteinander ins […]

Gedanken

Fasten befreit zu mehr Leben

[17.03.2025] Ich trinke gerne Kaffee. Was gibt es Schöneres als einen liebevoll zubereiteten Espresso nach einem guten Mittagessen? Ich trinke zu gerne Kaffee. Mit steigender Arbeitsbelastung steigt auch mein Kaffeekonsum. Dann ertappe ich mich dabei, […]

Allgemein

Personelle Änderungen

[13.03.2025] Die Gemeindevertretung hat Gaby Mayer ins Presbyterium nachgewählt und Markus Mayr in die Gemeindevertretung nachberufen. Hier seine Vorstellung: Markus Mayr *1972, verheiratet mit Martina, 3 erwachsene Kinder, Puch Ich unterrichte an der HTL in […]

Fastenaktion

Armut fällt nicht vom Himmel

[11.03.2024 Update: 12.03.2025] Die Eingangshalle der HTL in Hallein war – wie schon in den Vorjahren – ein attraktiver und gut besuchter Startort für den Start in die diesjährige Fastenaktion. Nach der Begrüßung und Vorstellung […]