Miteinander Hallein

[10.04.2025]

… regional helfen in akuten Notsituationen

Das Leben stellt uns alle vor große Herausforderungen. Anhaltend hohe Inflation, gesellschaftliche Veränderungen und die große Kluft zwischen armutsgefährdeten und finanziell gut abgesicherten Bevölkerungsgruppen führen dazu, dass viele Menschen fürchten müssen von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschossen zu werden. Das trifft immer mehr auch diejenigen, die eigentlich durch ihre geregelte Arbeit ein gutes Auskommen finden müssten.

Einander in schwierigen Lebenslagen rasch zu helfen, schafft Linderung für die betroffenen Menschen. Diesen Auftrag erfüllen wir in unterschiedlichster Form, seit es uns als Evangelische Pfarrgemeinde in Hallein gibt.

Menschen, die sich um Hilfe an uns wenden, erhalten neben dem Angebot der Beratung, Begleitung durch Freiwillige oder Sachspenden auch finanzielle Unterstützung. Vorrangig suchen uns Menschen auf, die in Hallein und Umgebung wohnen – die Religionszugehörigkeit ist dabei kein Kriterium. Im persönlichen Gespräch wird abgeklärt, welche Hilfe notwendig ist, in vielen Fällen ist eine kurzfristige finanzielle Unterstützung notwendig, etwa, weil Strom oder Miete aufgrund unerwarteter Ausgaben nicht bezahlt werden können oder weil es aufgrund von Einsparungen zur Kündigung des Arbeitsplatzes kam.

Um finanzielle Unterstützung leisten zu können, konnten wir beim Diakoniewerk vor einigen Jahren das Spendenprojekt „MITEINANDER HALLEIN“ einrichten. So kommen sämtliche Spenden nicht nur sicher in unserer Pfarrgemeinde an, sondern sind auch steuerlich absetzbar. Gern geben wir Ihnen Auskunft, wenn Sie genauere Informationen wünschen, wofür wir die Spendengelder verwenden.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende – sie kommt den Menschen zugute, die dringend unsere Hilfe benötigen:

Diakoniewerk Spendenkonto

  • Allgemeine Sparkasse Oberösterreich
  • IBAN: AT82 2032 0000 0025 7700
  • BIC: ASPKAT2LXXX
  • Verwendungszweck „MITEINANDER HALLEIN“
    (Verwendungszweckbitte unbedingt angeben, damit Ihre Spende diesem Projekt gutgeschrieben werden kann)

Ihre/Eure Pfarrer


[Beitrag online ab: 10.04.2025 12:36 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 10.04.2025 12:36]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]