Kantatengottesdienst 29102017

[2017-10-25]

Kantatengottesdienst am Sonntag, 29. Oktober 2017, 9.30 Uhr
Evang. Kirche Hallein – „Nun freut euch, lieben Christen g´mein“

Die Gottesdienstreihe, in der jeweils ein Lied Martin Luthers im Zentrum steht, kommt noch einmal nach Hallein. Am Sonntag vor dem Reformationsfest lassen wir uns von einem der bedeutendsten Lieder des Reformators ansprechen. Luther hat sowohl Text als auch Melodie dieses Liedes geschaffen. Es beschreibt die Befreiung des Menschen durch das Evangelium, indem existentielle Erfahrung und biblische Botschaft so miteinander verknüpft werden, dass wir verstehen: Gerade ich bin gemeint, wenn uns verkündet wird, dass Jesus Christus die Welt erlöst hat.

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“ ist bereits 1523 als Einzelblatt erschienen und seither aus keinem evangelischen Gesangbuch wegzudenken. Es hat so sehr die Herzen der Menschen erreicht, dass es nicht nur in der Kirche, sondern auf den Straßen und in den Werkstätten, auf den Feldern und Märkten gesungen wurde. Wie kaum ein anderes hat es dazu beigetragen, dass Menschen von der Begeisterung für die Reformation erfasst wurden.

Im Gottesdienst am 29. Oktober kommt die Choralkantate von Eberhard Wenzel (1896 – 1982) zur Aufführung, die für die Landeskirchenmusiktage in Brandenburg 1956 geschrieben wurde und alle Strophen des Liedes aufgreift. Dass uns die Botschaft dieses Liedes gemeinsam gilt, kommt besonders dadurch zum Ausdruck, dass sie im Wechsel zwischen Chor und Gemeinde musiziert wird. Zwei Trompeten, Posaune und Orgel unterstreichen den festlichen Charakter des Werkes.

  • Christian Simeth – Trompete
  • Veronika Gruchmann – Trompete
  • Harald Rehrl – Posaune
  • Prof. Dr. Heribert Metzger – Orgel
  • Chor der Evangelischen Kirche Hallein
  • Cantorey Salzburg
  • Leitung: Gordon Safari und Peter Pröglhöf
  • Liturgie und Predigt: Pfarrer Dr. Peter Gabriel

Wir freuen uns, dass mit diesem Gottesdienst die Zusammenarbeit zwischen der Cantorey Salzburg und dem Chor der Evangelischen Kirche Hallein fortgesetzt wird und durch die Mitwirkung von Domorganist Prof. Dr. Heribert Metzger diese Aufführung eine besondere ökumenische Note bekommt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]