13032018 Ich bin eingeladen

[2018-02-04]

Der Widerspruch springt ins Auge: Die Eucharistie ist (neben der Taufe) das zweite Sakrament, das die evangelische und die röm. kath. Kirche gemeinsam haben. Das ist die eine Seite. Eucharistiefeiern, die von röm. kath. und evang. Geistlichen gemeinsam geleitet werden, sind kirchenrechtlich immer noch nicht möglich. Das ist die andere Seite.

Und das ist ein   Zustand, an dem Christ/innen beider Konfessionen seit langem leiden und für den immer weniger Menschen Verständnis haben.

Ein Schritt in die Richtung, daran etwas zu verändern, ist das bessere Kennenlernen der Feiern und ihrer Bedeutung. Wir werden erläutern, welche biblischen Wurzeln die Feier des Heiligen Abendmahls (der traditionelle evang. Begriff) bzw. der Eucharistie (der traditionelle röm. kat. Begriff) hat und welche Entwicklungen über die Jahrhunderte ihr Verständnis beeinflusst haben. Wir werden entdecken, wie viel Gemeinsames unsere Feiern verbindet und ob die Unterschiede nicht auch eine bereichernde Vielfalt darstellen könnten. Und wir werden einander fragen, was wir uns voneinander wünschen, um auf dem Weg zur Abendmahlsgemeinschaft voran zu kommen.

 


[Beitrag online ab: 04.02.2018 20:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 09.06.2018 08:18]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]