13032018 Ich bin eingeladen

[2018-02-04]

Der Widerspruch springt ins Auge: Die Eucharistie ist (neben der Taufe) das zweite Sakrament, das die evangelische und die röm. kath. Kirche gemeinsam haben. Das ist die eine Seite. Eucharistiefeiern, die von röm. kath. und evang. Geistlichen gemeinsam geleitet werden, sind kirchenrechtlich immer noch nicht möglich. Das ist die andere Seite.

Und das ist ein   Zustand, an dem Christ/innen beider Konfessionen seit langem leiden und für den immer weniger Menschen Verständnis haben.

Ein Schritt in die Richtung, daran etwas zu verändern, ist das bessere Kennenlernen der Feiern und ihrer Bedeutung. Wir werden erläutern, welche biblischen Wurzeln die Feier des Heiligen Abendmahls (der traditionelle evang. Begriff) bzw. der Eucharistie (der traditionelle röm. kat. Begriff) hat und welche Entwicklungen über die Jahrhunderte ihr Verständnis beeinflusst haben. Wir werden entdecken, wie viel Gemeinsames unsere Feiern verbindet und ob die Unterschiede nicht auch eine bereichernde Vielfalt darstellen könnten. Und wir werden einander fragen, was wir uns voneinander wünschen, um auf dem Weg zur Abendmahlsgemeinschaft voran zu kommen.

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]