Gemeindevertretungswahl 2018

[2018-02-25]

Wieso eigentlich schon wieder wählen?

In der evangelischen Kirche in Österreich wird alle 6 Jahre die Gemeindevertretung gewählt. Sie ist das Gremium, das über die Geschicke und die Finanzen der Gemeinde berät und entscheidet. Aus der Gemeindevertretung heraus wird das Presbyterium, das Leitungsgremium der Gemeinde gewählt, dieses wählt dann als Vorsitzende/n einen Kurator, eine Kuratorin, der/die gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinde „managet“ und auch nach außen vertritt.

Im 6-Jahres-Rhythmus werden auch alle anderen Funktionen neu gewählt und die Lektor/innen bestellt, die wie der Pfarrer ebenfalls Gottesdienste mit der Gemeinde feiern.

Die Dienstzeit eines Pfarrers (und auch eines Superintendenten oder Bischofs) endet jeweils nach 12 Jahren. Das gibt der Gemeinde die Möglichkeit zu prüfen, ob sie mit dem Stelleninhaber noch „zufrieden“ ist und gerne weiter gemeinsam arbeiten will oder ob eine Neubesetzung gut wäre. Auch für einen Pfarrer, eine Pfarrerin bietet diese Zeitbegrenzung eine Chance, für sich zu überlegen, ob eine neue Herausforderung ansteht oder eine Weiterarbeit am vertrauten Ort für alle fruchtbringend und erfüllend ist.


[Beitrag online ab: 25.02.2018 15:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 08.09.2018 15:45]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]