[2018-02-22]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Evangelische,
im April wird in unserer Kirche gewählt. Wir sind stolz, dass Mitbestimmung und demokratische Entscheidungen die Evangelische Kirche prägen. Die Grundlage dafür ist die Taufe, die uns miteinander gleichberechtigt verbindet. Sie stiftet die Gemeinschaft, in der Freiheit und Verantwortung gelebt werden.
Demokratische Kirche
Zuerst werden für die kommenden fünf Jahre die Gemeindevertretungen in allen Pfarrgemeinden neu gewählt. Sie sind das Fundament für die weiteren Wahlentscheidungen in allen kirchlichen Funktionen – bis hin zur Gesamtkirche und dem Bischof/der Bischöfin.
Gelebte Demokratie
Mitbestimmung ist gelebte Demokratie. Aktiv wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Evangelischen Kirche A.B. ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, beziehungsweise Konfirmierte ab 14 Jahren. Selbstverständlich ist auch eine Briefwahl möglich. Die Unterlagen fordern Sie einfach bei Ihrer Pfarrgemeinde an.
Aktive Mitbestimmung
Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr! Sie bestimmen mit, welchen Weg unsere Kirche in Zukunft gehen wird. Danke, wenn Sie sich daran aktiv beteiligen.
Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen
Ihr
Dr. Michael Bünker
Bischof
im Februar 2018
- Die neue Kuratorin stellt sich vor (10.09.2018)
- Neues Presbyterium (04.06.2018)
- Sie stehen zur Wahl (25.02.2018)Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten.
- Wiederbewerbung um Pfarrstelle (25.02.2018)Pfarrer Gabriel stellt sich der Wahl.
- Wie wählen (25.02.2018)Alle Termine und das genaue Procedere.
- Gemeindevertretungswahl 2018 (25.02.2018)Wieso schon wieder wählen?
- Gelebte Demokratie (22.02.2018)Wahlaufruf von Bischof Dr. Michael Bünker.
- Gemeindevertretungswahl (30.12.2017)Vorankündigung zur Wahl.