Krippe, Kreuz und Leben

[18.03.2021]

Wann beginnt Leben, menschliches Leben oder Leben überhaupt, wann endet es und nach welchen Kriterien ist ein Leben sinnvoll – diese Fragen treiben Menschen immer schon um. Philosophie, ethische Entwürfe und Religion versuchen Antworten zu geben. Doch letztlich bin ich auch immer selber gefragt, welche Antworten auf diese Fragen ich für mich und mein Leben finde.

Von der Wiege bis zur Bahre, von der Geburt bis zum Tod – oder von der Krippe bis zum Kreuz – so wird meist das Leben „eingegrenzt“. Aber beginnt das Leben erst mit der Geburt oder schon, wenn der Embryo im Mutterleib voll ausgebildet ist? Oder bereits bei der Verschmelzung von Samen- und Eizelle? Oder beginnt das Leben nicht schon in der Liebe eines Paares, die sich ein Kind wünschen?

Als Christ glaube ich: Schon immer vor meiner Geburt war ich bei und in Gott, war von ihm festgelegt, dass ich einmal auf dieser Erde leben werde. Und mein Leben endet auch nicht mit dem Tod, sondern geht danach weiter bei Gott, in seiner Ewigkeit.

Diese „Perspektive der Ewigkeit“ will nicht die Bedeutung des Lebens hier auf der Erde herunterspielen. Es ist mir wichtig, hier ein erfülltes, geglücktes Leben zu führen, aber der Blick nach vorn und zurück schenkt mir Gelassenheit und Geduld.

Unser Glaubensbekenntnis und unsere kirchlichen Feste betonen bei Jesus auch vor allem die Geburt (Weihnachten) und Tod und Auferstehung (Karfreitag und Ostern). Aber mir ist auch ganz wichtig, wie Jesus gelebt, auf Menschen zugegangen ist und sie in die Gemeinschaft der Liebe mit Gott eingeladen hat.

Einige modernere Glaubensbekenntnisse versuchen das zu beschreiben. In den Gedanken von Hartmut Schwaiger findet ihr noch mehr dazu… Und vielleicht finden wir einen Feiertag, wo wir an Reden und Taten im Leben Jesu gedenken, ein „Leben-Jesu-Fest“…

Euer Peter Gabriel, Pfarrer

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]