20032018 Ich bin mit dir

[2018-02-05]

Der Reformator Martin Luther nennt die Ehe ein „weltlich Ding“.

Die Hochzeit auf dem Standesamt ist dennoch vielen Brautpaaren zu wenig. Eine kirchliche Hochzeit ist zweifellos getragener und würdevoller.

Der Segen Gottes ist wichtig, das Sakrament der Ehe, dieses besondere Bündnis zweier Menschen, die sich Liebe und Treue geloben, mit Gott für viele auch.

Ob die Ehe ein Sakrament ist, sehen die römisch katholische und die evangelische Kirche unterschiedlich.

  • Wie ist das dann bei einer konfessionsverschiedenen Trauung und Ehe?
  • Was ist, wenn die Ehe trotz Segen und Sakrament scheitert, wenn Geschiedene wieder heiraten wollen? Welche Hilfe können sie von ihren Kirchen erwarten?
  • Wie verhalten sich die Kirchen neuen Entwicklungen gegenüber, z.B. „Ehe für alle“?

Die beiden Referenten werden wieder die Positionen ihrer Kirchen darstellen und versuchen, Ihre Fragen zu beantworten.

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]