20032018 Ich bin mit dir

[2018-02-05]

Der Reformator Martin Luther nennt die Ehe ein „weltlich Ding“.

Die Hochzeit auf dem Standesamt ist dennoch vielen Brautpaaren zu wenig. Eine kirchliche Hochzeit ist zweifellos getragener und würdevoller.

Der Segen Gottes ist wichtig, das Sakrament der Ehe, dieses besondere Bündnis zweier Menschen, die sich Liebe und Treue geloben, mit Gott für viele auch.

Ob die Ehe ein Sakrament ist, sehen die römisch katholische und die evangelische Kirche unterschiedlich.

  • Wie ist das dann bei einer konfessionsverschiedenen Trauung und Ehe?
  • Was ist, wenn die Ehe trotz Segen und Sakrament scheitert, wenn Geschiedene wieder heiraten wollen? Welche Hilfe können sie von ihren Kirchen erwarten?
  • Wie verhalten sich die Kirchen neuen Entwicklungen gegenüber, z.B. „Ehe für alle“?

Die beiden Referenten werden wieder die Positionen ihrer Kirchen darstellen und versuchen, Ihre Fragen zu beantworten.

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]