20022018 Ich bin dabei

[2018-02-03]

Wegweiser sind Punkte, an denen Entscheidungen für den weiteren Weg getroffen werden, sie sind aber nicht das Ziel. Demnach ist auch die Taufe als Weg zu sehen und nicht als Ereignis, das irgendwann geschehen und dann für alle Zeit erledigt ist. Was im Taufgeschehen begonnen hat, soll das ganze Leben fortwirken.

Durch die bei uns übliche Kindertaufe ist die Taufe ein „Geschenk“, für das das kleine Kind nichts tun und auch nichts vorweisen kann. Das ist auch nicht notwendig, da Gottes Zuwendung und sein Segen praktisch „gratis“ sind und wir dieses Geschenk allein aus Liebe Gottes zu uns Menschen erhalten.

Das Patenamt ist heute wichtiger denn je, nicht im Sinne der Geschenke, die der Täufling vom Paten erwarten kann. Was sind aber dann die wirklich wichtigen Aufgaben, die eine Patin oder ein Pate erfüllen sollte, wenn das „Patenamt“ tatsächlich ernst und beim Wort genommen wird?

Es wird spannend, dieser und etlichen weiteren Fragen nachzugehen. Spannend kann es auch werden, die Gemeinsame oder vielleicht doch die dort und da (noch) bestehenden Unterschiede zwischen röm. katholisch und evangelisch zu benennen.


[Beitrag online ab: 03.02.2018 09:53 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 09.06.2018 08:18]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]