Das Buch der Bücher

[15.12.2020]

Wer kennt sie nicht, die Volksweisheit “Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Poetischer ausgedrückt „Hoffnung ist das gefiederte Ding, das sich in der Seele niederlässt und die Melodie ohne Worte singt und niemals aufhört …”(Emily Dickinson) Sollte die Hoffnung einem durch schlimme Schicksalsschläge doch einmal abhanden kommen, gibt es viele Tipps diese zurückzuholen: Singen, Basteln, Entspannungsübungen, sich mit positiven Menschen umgeben, aber auch sinnstiftende Arbeit, Ehrenamt…

Für Pearl S. Buck ist es aber auch eine Notwendigkeit daran zu arbeiten: „Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben.“

Eine mächtige Quelle der Hoffnung sollten wir bei allen sonstigen Angeboten nicht außer Acht lassen, nämlich

DIE BIBEL. Sie beinhaltet viele empathische, tröstende, jedenfalls hoffnunggebende Stellen. Beispielhaft seien zwei davon hier angeführt:

  • Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken;
    denn er ist treu, der sie verheißen hat.
    Hebräer 10:23 | LUT
  • Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele.
    Der HERR behüte deinen Ausgang
    und Eingang von nun an bis in Ewigkeit!
    Psalm 121:7-8 | LUT

Es ist einen Versuch wert auch diese Quelle einmal auszuprobieren. Wer einem da zur Hand gehen kann, ist, neben den gut etablierten Bibelkreisen in den Gemeinden, die ÖSTERREICHISCHE BIBELGESELLSCHAFT.

Deren homepage bietet Hilfestellung, die für sich passende Bibel-Übersetzung zu finden, aber auch wie mit dem „Buch der Bücher“ generell umzugehen ist. Tipps zum persönlichen Bibellesen mit sogar einem Bibelleseplan finden sich ebenso darin.

Auch die Verfasser dieser homepage bekennen, dass die Bibel ein ausgesprochen vielseitiges, komplexes und mitunter auch sehr anspruchsvolles Buch ist. Dem ist wohl nicht zu widersprechen. Den roten Faden darin zu finden braucht Beschäftigung.

Das Kernanliegen der Österreichischen Bibelgesellschaft, mit Sitz in Wien, ist also Zugänge zur Bibel zu eröffnen. Ihre Arbeitsgebiete sind:

  • Bibelzentrum: Der Ort zum Wort…
  • Bildungszentrum Bibeln für Gefangene
  • Bibeln für Flüchtlinge
  • Bibelprojekte in aller Welt

Diese Arbeit trägt sich hauptsächlich durch Spenden

Träger diese Organisation sind ein Mix aus Kirchen: protestantische, orthodoxe, katholisches Bildungswerk, Freikirchen…

Dr. JUTTA HENNER (Bild) leitet die Bibelgesellschaft. Wir hatten in Hallein schon öfter die Freude ihren Ausführungen zu den verschiedenen Facetten der Bibel zu lauschen.

Helga Schinninger

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]