Für die Rechte der Armen

Jesuitenpater-Stan-Lourdusamy ©YouTube

[17.12.2020]

Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Pater Stan Swamy, mit bürgerlichem Namen Stan Lourdusamy, als Gefangenen des Monats Dezember benannt. Der indische Jesuitenpater wurde am 8. Oktober 2020 festgenommen. Die Polizei wirft ihm vor, linksradikale Terroristen unterstützt zu haben. Er bestreitet dies, sieht es als seine Aufgabe an, sich für die Rechte der Armen im nordöstlichen Bundesstaat Jharkhand einzusetzen und widmet sich besonders den Indigenen und sogenannten „Unberührbaren“, den Dalits. Im 4000 Jahre alten Kastensystem der Hindus stehen die Dalits auf der untersten Stufe, obwohl das Kastenwesen seit 1949 offiziell abgeschafft ist. Das zuständige Gericht lehnte den Antrag ab, den Pater gegen Kaution freizulassen. Der 83-Jährige leidet an Parkinson, kann nicht selbstständig essen und sich nicht waschen. Mithäftlinge helfen ihm dabei. Christen in Not ruft dazu auf, den indischen Staatspräsidenten Ram Nath Kovind zu bitten, sich für die umgehende Freilassung von Pater Stan Swamy einzusetzen. Rund 80 Prozent der etwa 1,3 Milliarden Einwohner Indiens sind Hindus, 14 Prozent Muslime und rund drei Prozent Christen.

Zur Petition und weiteren Informationen

Hier können Sie für Christen in Not spenden

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]