
Brückenbauen (4)
[04.07.2023] Brücken bauen im Alltag Kürzlich bin ich einer Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung begegnet. In dieser Gruppe hat sich eine Frau so etwas von kaputtgelacht. Der Betreuerin war das, so kam es mir vor, […]
[04.07.2023] Brücken bauen im Alltag Kürzlich bin ich einer Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung begegnet. In dieser Gruppe hat sich eine Frau so etwas von kaputtgelacht. Der Betreuerin war das, so kam es mir vor, […]
[03.07.2023] Ivo Andric: Die Brücke über die Drina Wenn man davon spricht (und träumt), dass die Menschen immer wieder daran arbeiten, „Brücken zu bauen“, um Wege zueinander zu finden, dann denkt man im Bereich der […]
[30.06.2023] 4. Sonntag nach Trinitatis Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde! „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (Lukas 6,36) – der erste Satz des Evangeliums dieses Sonntags ist für mich eine […]
[2023-06-29] Diesmal ist mein Diakonie-Betrag ein sehr musikalischer – aus gutem Grund: Seit 2017 gehöre ich jener Chorgemeinschaft an, die „Brückenbauerin“ in vielerlei Hinsicht ist. Geleitet wird der Chor von dem Kubaner Mario El Fakih, […]
[2023-06-28] Brückenbauen „Von Mensch zu Mensch eine Brücke baun, dem andern tief in die Augen schaun, in jedem Menschen das Gute sehn und nicht an ihm vorübergehn.“ – dieses Lied aus dem Evangelischen Liederheft für […]
[2023-06-27] Die Brücke von Mostar ist ein bekanntes Foto und ein eindrückliches Symbol. Sie steht für die Verbindung von Menschen mit verschiedener Herkunft und verschiedener Religion im Vielvölkerstaat Bosnien-Herzogovina. Sie steht für den Wiederaufbau und […]
[26.06.2023] Informationen aus unserer Partnergemeinde Berchtesgaden Liebe Gemeinde in Hallein! Ich freue mich, auch in dieser Ausgabe wieder auf ein paar interessante Veranstaltungen Ihrer Nachbarkirchengemeinde hinweisen zu dürfen. Vielleicht haben Sie Lust, zu der ein […]
[23.06.2023] 3. Sonntag nach Trinitatis Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde! Die Geschichte vom Zöllner Zachäus ist wohl eine der bekanntesten Geschichten von Jesus im Neuen Testament. Der kleine Mann, der auf einen […]
[20.06.2023] Nachstehend ein paar Bilder von wichtigen Ereignissen der letzten Wochen und Monate.
[19.06.2023] Diakonie über Pflegereform: Ineffizient, an Bedürfnissen vorbei Die Diakonie übt im Vorfeld des Tags der Pflege am 12. Mai Kritik an der Pflegereform der schwarz-grünen Bundesregierung. Vor rund einem Jahr medienwirksam präsentiert, sei die […]
[16.06.2023] 2. Sonntag nach Trinitatis Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde! Sie haben Gäste eingeladen – und keiner kommt?! Vielleicht haben Sie eine solch unglückliche Erfahrung schon einmal gemacht? Bei Lukas, im 14. […]
[15.06.2023] Wenn die Wettervorhersage stimmt, erwartet uns am Montag ein warmer Sommerabend. Sind das nicht die Abende, in denen unsere Gedanken zu Tagträumen werden, und unsere Tagträume langsam hinübergleiten dürfen in die Träume der Nacht? […]
[13.06.2023] Vorstellung DaLeTe-Koordinatorin Sandra Seiwaldstätter-Goder Ich freue mich sehr, dass ich mich heute bei Ihnen/euch als Projektkoordinatorin für das DaLeTe-Projekt vorstellen darf! Mein Name ist Sandra Seiwaldstätter-Goder. Ich bin 43 Jahre alt und lebe mit […]
[10.06.2023] Liebe 3 Liebe Freunde und Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Im Gottesdienst am morgigen Sonntag gehen wir dem Volumen der Liebe Gottes auf den Grund. Ihr fragt Euch, was damit gemeint sein soll? Hier ein kleiner […]
[03.06.2023] Auf der „Sonneninsel“ nimmt sich jeder, was er oder sie braucht. Nach dem Motto „Von Betroffenen für Betroffene“ begleitet das Team (ehemals) vom Krebs oder einer anderen schweren Krankheit betroffene Kinder und Jugendliche sowie […]
© Evangelische Pfarrgemeinde Hallein