„Liebe und sag es durch dein Leben“

[15.03.2022]

Roger Schutz
Brückenbauer der Ökumene

Roger Schutz, frère Roger (Bruder Roger) von Taizé, (1915-2005), war der Gründer der Gemeinschaft von Taizé.

Diese Gemeinschaft (franz. communauté) ist eine ökumenische Gemeinschaft, in der Männer aus allen christlichen Konfessionen zusammen gelebte Ökumene praktizieren. Vom kleinen Ort Taizé im französischen Burgund, strahlt diese Gemeinschaft in die ganze Welt aus. Gegründet hat frère Roger diese Gemeinschaft, um die Spaltung der Christenheit in die vielen verschiedenen Kon-fessionen (evangelisch, katholisch, orthodox, anglikanisch und viele mehr) zu überwinden und die Einheit zu leben.

Im Laufe der Zeit besuchten viele Jugendliche den Hügel von Taizé und lebten mit den Brüdern von Taizé kurze Zeit mit. Es entstanden regelmäßige Jugendtreffen, wo Tausende von jungen Leuten teilnahmen. Wer war die charismatische Gründerperson der Ge-meinschaft von Taizé? Was macht den Reiz für Jugendliche an Taizé aus? Diesen Fragen wol-len wir an diesem Abend nachgehen.

Mag. Klaus Leisinger, Pastoralassistent in Kuchl


[Beitrag online ab: 15.03.2022 20:30 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 20.11.2022 16:18]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 11. Mai 2025

[09.05.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist worden.“ (1.Korinther 5,17) Das biblische Wort für diesen Sonntag beschreibt meine […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 4. Mai 2025

[02.05.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der zweite Sonntag nach Ostern trägt den lateinischen Namen Misericordias Domini (die Barmherzigkeit des Herrn), ist aber besser bekannt unter dem Namen „Der Sonntag des guten Hirten“. Vielen […]

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]