
Zum Vorlesen …
[17.12.2024] Es ist ein Ros‘ entsprungen Eigentlich ist ja damit die Schneerose gemeint, man findet sie von November bis Mai in unseren Wäldern. Ich freue mich immer, wenn mein Mann welche von seinen Spaziergängen auf […]
[17.12.2024] Es ist ein Ros‘ entsprungen Eigentlich ist ja damit die Schneerose gemeint, man findet sie von November bis Mai in unseren Wäldern. Ich freue mich immer, wenn mein Mann welche von seinen Spaziergängen auf […]
[16.12.2024] … wer kennt es nicht – es ist wohl eines der bekanntesten Weihnachtslieder! Dem Text dieses Liedes liegt eine Metapher aus dem Alten Testament zugrunde – die Ankündigung des Messias aus Jesaja (Jes. 11,1a). […]
[15.12.2024] Konkrete und rasche Hilfe bei Konflikten in Familien und bei Einsamkeit und Depression rund um die Weihnachtsfeiertage ist leider jedes Jahr notwendig. Das „Forum Familie“ hat auch dieses Jahr wieder ein eigenes Informationsblatt herausgegeben, […]
[13.12.2024] Du liebst es draußen zu sein und bist gerne an der frischen Luft? Aber alleine macht dir das Spazierengehen nicht viel Spaß? Dann haben wir eine Idee für dich! Wir suchen für einen Herrn […]
[13.12.2024] Aufruf der Generalsynode der Evangelischen Kirche A. und H.B. vom 6. Dezember 2024 zum Gebet für die Opfer der Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts sowie zur Sicherstellung humanitärer […]
[13.12.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe der Herr kommt gewaltig.“ (Jesaja 40,3.10). Die doppelte Bewegung dieses biblischen Wortes für den 3. Advent ist immer wieder beeindruckend. Denn […]
[11.12.2024] Nur wenige Blütenpflanzen nutzen den Winter für die Fortpflanzung und blühen in der kalten Jahreszeit. Eine dieser ungewöhnlichen Pflanzen ist die Schneerose (Helleborus niger), deren schneeweiße Blüten man ab Jänner in kalkreichen Wäldern entdecken […]
[10.12.2024] Passend zum Advent wird in diesem neunzehn.neunzehn der „Winter“ aus den Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi zu hören sein. Im Zentrum steht aber Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstags wir mit seinem Quintett gedenken. Er […]
[09.12.2024] Schaut mal in unseren Jugendraum! Die Jugendlichen haben ihn neu gestaltet und neue Sitzgelegenheiten mit Palletten gestaltet! Termine für die Konfirmationszeit Freitag, 13.12.2024 von 15.00 – 17.30 Uhr Freitag, 10.01.2025 von 15.00 – 17.30 […]
[06.12.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt!“ (Jesaja 60,1) – am Sonntag entzünden wir die zweite Kerze am Adventkranz. In diesen Tagen, die immer kürzer und […]
[03.12.2024] Das wollten wir gerne wissen und haben dazu einige Gemeindemitglieder gebeten, ein paar Worte darüber zu schreiben. Dabei geht es auch um unseren „Zusammenhalt“, den wir haben dürfen, aber auch um die „Wertschätzung“ unserer […]
[29.11.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit.“ (EG 1,1 nach Psalm 24) – am Sonntag öffnen wir die erste Tür am […]
[28.11.2024] Liebe Leute in der evangelischen Pfarrgemeinde, liebe Leserinnen und Leser! Herzlichen Dank für die Einladung, für diesen Gemeindebrief zu schreiben – ein Zeichen für das lebendige Miteinander von römisch-katholischer und evangelischer Gemeinde in Hallein. […]
[26.11.2024] Ab sofort steht allen Menschen ein Foodsharing-Kühlschrank bei uns am Gemeinde-/Kirchenareal zur Verfügung. Dies ist eine weitere ökumenische Zusammenarbeit in Hallein, der Kühlschrank wurde vom Sozialkreis der röm.-kath. Pfarre Hallein angekauft und wird […]
[25.11.2024] Mein Name ist Felix Sax und ich darf mich hier heute als neuer Big5-Jugendreferent vorstellen. Kurz zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und wohne in Aigen. Ich studiere Kommunikationswissenschaften in Salzburg, gehe in […]
[22.11.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Das Kirchenjahr geht zu Ende! Bevor der Advent beginnt und wir uns auf das Weihnachtsfest, die Geburt von Jesus Christus vorbereiten, gedenken wir der Menschen, die im vergangenen […]
[19.11.2024] Volksbegehren für den Karfreitag als Feiertag für alle in Österreich gestartet Die Evangelische Kirche A.B. in Österreich und zahlreiche Unterstützer setzen sich erneut für den Karfreitag als allgemeinen gesetzlichen Feiertag ein. Ein Volksbegehren, das […]
[19.11.2024] „Es ist ein Ros entsprungen“ – die ersten Worte dieses bekannten Weihnachtsliedes haben wir als Titel für unseren Gemeindebrief zur Advents- und Weihnachtszeit gewählt. Welches Naturphänomen verbirgt sich hinter dem Text dieses Liedes? Und […]
© Evangelische Pfarrgemeinde Hallein