Schwerpunkt Ukraine

Bitte um Gebet für den Frieden in der Ukraine

[24.02.2022] Denn wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, … wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach. )1.Petrus 3,10f.) Liebe Schwestern und Brüder, wir sind […]

solidarisch

Es brennt

[31.01.2022] Von Montag 23. Mai 2022 bis Mittwoch 25. Mai 2022 findet im Bildungszentrum St. Virgil / Salzburg die 13. Armutskonferenz statt. Die Wetterprognose ist heiß und stürmisch. Das Tief der sozialen Krise nach Corona […]

solidarisch

Wärme teilen

[16.12.2021] Bei dem tollen Sozial-Projekt „Wärme teilen“ nimmt das „Pan Cafe“ in der Metgerstraße 9 in Hallein teil! Organisiert haben die Aktion drei Studenten. Sie haben in Salzburg und Hallein das Projekt entwickelt, durch welches […]

solidarisch

Solidarität mit Corona-Helfern/Helferinnen

[10.12.2021] Gerne unterstützen wir einen Aufruf des Österreichischen Roten Kreuzes. Aufruf Die Pandemie hält uns seit März 2020 in Atem. Die Situation ist zu einer der größten gesellschaftlichen Krisen seit Jahren geworden – mit einschneidenden […]

solidarisch

Gefoltert im Gefängnis

[03.12.2021] Als „Gefangenen des Monats“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA den evangelisch-lutherischen Geistlichen Dinh Diem benannt. In Österreich wird diese Initiative von Christen in Not unterstützt. Beamte der […]

solidarisch

Briefmarathon 2021

[01.12.2021] Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und […]

solidarisch

Wo bleibt die Beihilfe zum Leben?

[25.09.2021] Der VfGH hat in seinem Erkenntnis vom 11.12.2020 die in § 78 StGB enthaltene Wortfolge „oder ihm dazu Hilfe leistet,“ als verfassungswidrig aufgehoben und festgestellt, dass das ausnahmslose Verbot jeglicher Art der Hilfe zur Selbsttötung […]

solidarisch

Meinungsfreiheit ist nicht verhandelbar

[08.07.2021] Umweltinstitut München e.V.: Unerwünschte Kritiker:innen vor Gericht zu zerren ist ein Vorgehen, das wir aus autoritären Staaten kennen. Doch auch bei uns landen immer häufiger Menschen vor Gericht, die ökologische und soziale Missstände anprangern. Unternehmen, […]

solidarisch

Für Religionsfreiheit ins Gefängnis

[29.04.2021] Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Peter Zhang Guangjun als Gefangenen des Monats April benannt. Der 50-Jährige diente als Pfarrer für rund 10.000 Christen im Bistum von Xuanhua in der chinesischen Provinz Hebei […]

solidarisch

Raus aus Anti-Klima-Abkommen!

[08.04.2021] Fracking ist eine dreckige und gefährliche Technik. Unter hohem Druck werden dabei Wasser und Chemikalien in schwer zugängliche Gasvorkommen tief in der Erde gepresst. In den USA hat der großflächige Einsatz dieser Technik für […]

solidarisch

Für die Rechte der Armen

[29.03.2021] Die ökumenische Hilfsorganisation ChristeninNot hat den pakistanischen Christen Salamat Mansha als Gefangenen des Monats März 2021 benannt. Es wird aufgerufen, sich für den 30-jährigen Prediger und seinen Freund Haroon Ayub (26) einzusetzen. Beide sind […]

solidarisch

Das Kreuz mit der „alten“ Normalität

[28.03.2021] „Die Kreuze im Leben eines Menschen sind wie die Kreuze in der Musik: sie erhöhen!“ Ein Zitat, das Ludwig van Beethoven zugeschrieben wird. Stimmt das? In der Lebens-Rückschau kann man sagen:  Ja! Durchgestandene Krisen, durchgetragene […]

solidarisch

Für die Rechte der Armen

[07.03.2021] Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat zwei Christinnen als Gefangene des Monats benannt. Beide sind im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh inhaftiert. Die 25-jährige Inderin Seema und die 50-jährige Koreanerin Mi Kyung Lee waren […]

solidarisch

Keine Patente auf Pflanzen und Tiere

[17.02.2021] Patente auf Pflanzen und Tiere, die ohne Gentechnik gezüchtet wurden, sind eigentlich verboten. Doch rechtliche Schlupflöcher ermöglichen es dem Europäischen Patentamt (EPA) und der Industrie, dieses Verbot systematisch zu umgehen. Dadurch können Agrarkonzerne die […]

solidarisch

Bienen und Bauern retten

[20.01.2021] Die sichere und ausreichende Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel wird immer schwieriger: Denn der Klimawandel sowie Einträge von Düngemitteln und Pestiziden ins Grundwasser gefährden unser Trinkwasser. Deshalb wenden sich diese Woche Verbände von Wasserwerken […]

solidarisch

Für die Rechte der Armen

[17.12.2020] Die ökumenische Hilfsorganisation Christen in Not hat Pater Stan Swamy, mit bürgerlichem Namen Stan Lourdusamy, als Gefangenen des Monats Dezember benannt. Der indische Jesuitenpater wurde am 8. Oktober 2020 festgenommen. Die Polizei wirft ihm […]

solidarisch

Briefmarathon 2020

[28.11.2020] Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und […]