solidarisch

Eine Wahl für die Gerechtigkeit

[05.09.2023] Mit einer “Wahl” verbinden wir meist eine institutionelle Wahl. Wahlcharakter haben aber auch persönliche Entscheidungen. Im Vorraum unserer Kirche liegen immer Petitionen für zu Unrecht verfolgte und inhaftierte Menschen auf. Auch hier gilt es […]

solidarisch

Erfolgreicher Briefmarathon

[05.09.2023] Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte […]

DaLeTe

… mitten drin – im Leben teilen

[31.08.2023] Seit Jänner 2023 gibt es in unserer Gemeinde das Projekt „Da- LeTe – Das Leben Teilen“. Jetzt, rund ein halbes Jahr später, sind wir schon mitten drin – im Leben teilen. Rund 20 Interessierte […]

Kultur

Einladung zum Mitsingen!

[27.07.2023] Erinnern Sie sich noch? Bis zum Jahr 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, hat der Chor der Evangelischen Kirche Hallein insgesamt 12 Kantaten von Johann Sebastian Bach, Ausschnitte aus 7 Kantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy, […]

Allgemein

Religionsunterricht

[25.07.2023] Wir möchten alle Eltern herzlich ermutigen, das Recht auf Religionsunterricht für ihre Kinder auch im neuen Schuljahr 2023/24 wahrzunehmen. Er ist eine Möglichkeit, Kinder mit christlichen Werten und Traditionen vertraut zu machen. Bei Fragen […]

solidarisch

Die Kerze der Hoffnung brennt

[24.07.2023] Christen in Not ruft zum Gebet für den chinesisch-amerikanischen Pastor David Lin auf: Bei einer Dienstreise im Jahr 2006 wurde er in Peking verhaftet, nachdem er einer Hauskirche beim Bau eines Gebäudes geholfen hatte. […]

Wahl 2023

Gemeindevertretungswahl im Oktober

[12.07.2023] Wir wählen Unsere Evangelische Kirche zeichnet sich dadurch aus, dass alle Funktionen und Dienste durch Wahl bestimmt werden. Die wichtigen Entscheidungen fällt immer ein gewähltes Gremium! Die Gemeindevertretung diskutiert und beschließt über grundsätzliche inhaltliche […]

Gedanken

Brückenbauen (6) – Streiten und Versöhnen

[10.07.2023] Vom Streiten und Versöhnen Hallo ihr Lieben, ich bin es wieder. Sagt, habt ihr auch hin und wieder einen Streit? Vielleicht mit den Eltern, den Geschwistern, mit Freunden oder mit Lehrern? Ich auch. Streiten […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. Juli 2023

[07.07.2023] 5. Sonntag nach Trinitatis Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unserer Halleiner Pfarrgemeinde! Am Beginn der Schul-Sommerferien möchte ich euch sozusagen als Urlaubsgepäck das wunderbare Sommerlied von Paul Gerhard mitgeben: „Geh aus mein Herz, und […]

Gedanken

Brückenbauen (5) – Solidarität als Brücke

[05.07.2023] Solidarität als Brücke Eine Brücke verbindet zwei Orte, die durch ein nicht oder nur schwer überwindbares Hindernis voneinander getrennt sind, miteinander. Durch eine Brücke wachsen Orte, die ursprünglich ohne Verbindung waren, aufeinander zu, stehen […]

Gedanken

Brückenbauen (4)

[04.07.2023] Brücken bauen im Alltag Kürzlich bin ich einer Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung begegnet. In dieser Gruppe hat sich eine Frau so etwas von kaputtgelacht. Der Betreuerin war das, so kam es mir vor, […]

Gedanken

Brückenbauen (3) – Buchvorstellung

[03.07.2023] Ivo Andric: Die Brücke über die Drina Wenn man davon spricht (und träumt), dass die Menschen immer wieder daran arbeiten, „Brücken zu bauen“, um Wege zueinander zu finden, dann denkt man im Bereich der […]