


19:19 im November 2024
[08.11.2024] „Herzerwärmend und lichterloh“ ist das Thema des nächsten Abends unserer Reihe. Schüler und Schülerinnen suchen nach inneren Lichtmomenten und verfassen dazu Texte. Gemeinsam mit Bekanntem aus Lyrik und Prosa werden sie eingebettet in Lieder […]

Sonntagsgruß zum 10. November 2024
[08.11.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Am Sonntag begeht die Evangelische Kirche einen besonderen Tag: Am 10. November 1483 (also vor 541 Jahren) wurde Martin Luder, der seinen Nachnamen später in Luther änderte, in […]

Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren
[04.11.2024] Neu auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche: „Kostproben“ Unter dem Titel „Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren“ hat die Evangelische Kirche in Österreich auf ihrem YouTube-Kanal eine neue Reihe von Podcasts gestartet. „Im Gespräch […]

Nachmittag für Junggebliebene
[01.11.2024] Am 7.11.24 findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein bunter Nachmittag für Junggebliebene in der Salzberghalle Hallein statt. Der bisherige Halleiner Seniorennachmittag, lange Jahre eine erfolgreiche Veranstaltung der Seniorenplattform Hallein, wird neu organisiert […]

Sonntagsgruß zum 3. November 2024
[01.11.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“ (1.Korinther 3,11) – die biblische Zusage für das gestrige Reformationsfest wollen wir mitnehmen […]

„Wir verwerfen die falsche Lehre …“
[29.10.2024] „Wir verwerfen die falsche Lehre …“ Dienstag, 12. November, 19.00 Uhr, Vortrag Klaus Hoffmann zum Jubiläum 90 Jahre Barmer Theologische Erklärung Vor 90 Jahren – im Mai 1934 – trat in Wuppertal-Barmen in der […]

Sonntagsgruß zum 27. Oktober 2024
[25.10.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Herzlich grüßen wir euch zum Beginn der (Schul-)Herbstferien mit einer Zusage aus dem Propheten Jesaja (52,7): „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da […]

Das (perfekte) Desaster Dinner
[24.10.2024] Das ELtheater präsentiert: „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Das Eltheater ist zurück, diesmal mit einer rasanten und abwechslungsreichen Komödie. Zur Aufführung kommt der von Michael Niavarani bearbeitete Klassiker von Marc Camoletti „Madame, es ist angerichtet“. […]

Sonntagsgruß zum 20. Oktober 2024
[18.10.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.“ – die Zusage des Predigttextes dieses Sonntags möchten wir euch gerne mitgeben. Als Menschen, als Christen und […]

Halleiner Friedensgebet
[17.10.2024 | Update 17.10.2024 20:45 | Update 02.11.2024 23:10] Es war so eine Hoffnung gebende Veranstaltung inmitten einer Welt, in der die Kriege mehr und nicht weniger werden und in der Religionen gegeneinander ausgespielt und […]

19:19 im Oktober 2024
[14.10.2024 Update: 17.10.2024] Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Samstag erwartet uns ein neunzehn.neunzehn, in dem Beglückendes und Spannungsreiches im Zentrum steht, wenn Generationen einander nahestehen: Stand Wilhelm Friedemann Bach im Schatten seines berühmten […]

Sonntagsgruß zum 13. Oktober 2024
[11.10.2024] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Herzlich grüßen wir euch mit dem biblischen Wort für diesen Sonntag (Micha 6,8): „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: […]

Gedenkstätte für „Sternenkinder“
[10.10.2024] Wahrscheinlich weiß niemand so genau, wie viele Kinder jedes Jahr sterben, die noch nicht das Licht der Welt erblickt haben. Das Thema ist immer noch sehr tabuisiert. Frauen, die den Tod eines Kindes in […]

Friedensgebet am Donnerstag, 17. Oktober 2024
[09.10.2024] In einer gemeinsamen Aktion der „Interregligiösen Plattform Hallein“ laden alle in der Plattform mitwirkenden Religionsgemeinschaften von Hallein ein zum Friedensgebet am 17. Oktober 2024 um 18 Uhr am Bayrhamerplatz in Hallein!

Danke an Gabi und Wolfgang Guttmann
[08.10.2024] In den vergangenen Jahrzehnten hat nicht nur der Adventbasar, sondern auch das Adventliedersingen mit Gabi und Wolfgang Guttmann am Samstagabend das 1.Adventswochenende in unserer Pfarrgemeinde geprägt! Seit über 20 Jahren haben die beiden uns […]