[Update 14.09.2022 | 19.06.2023]
Diese Frauen und Männer vertreten die Anliegen der Pfarrgemeinde (ohne Titel in alphabetischer Reihenfolge).
Es sind Menschen aus verschiedenen Berufen und Altersgruppen, Menschen aus fast allen Bereichen und Gruppen unserer Gemeinde und den Orten des Tennengaus, Männer und Frauen.
![]() 65 Jahre, AHS-Lehrerin in Pension, Salzburg Im August 2010 bin ich in die Evangelische Kirche Hallein eingetreten und fühle mich hier sehr wohl. Ich bin Mitglied im Kirchenchor und vertrete die Pfarrgemeinde in der Plattform „TTIP Stoppen Salzburg“. Neben fairem Handel und nachhaltiger Lebensweise sind mir interkultureller und interreligiöser Dialog ein besonderes Anliegen. |
![]() Schatzmeisterin 58 Jahre, Angestellte, verheiratet, 3 Kinder, Kuchl- Jadorf. Ich arbeite in der Gemeinde mit, weil es schön ist, seine Talente einzubringen und zu sehen, dass sie gebraucht werden. Ich mag es einfach in einem großen Team zu arbeiten und dabei meine Talente auch einzubringen. |
![]() 58 Jahre, 2 Kinder (31 und 29 Jahre alt) Caritas Salzburg, Bereichsleitung für Soziale Arbeit. Seit 2017 bin ich Gemeindemitglied in der Pfarrgemeinde Hallein, seit vielen Jahren singe ich im Chor. Darüber hinaus möchte ich meine Fähigkeiten und Talente für das Wohl der Gemeinde einsetzen, Diakonie und Ökumene sind Bereiche, die mir neben der Musik besonders am Herzen liegen. |
![]() Kinder- und Jugendpresbyter (ab September 2019) 40 Jahre jung, Medizinische Fachangestellte und glücklich verheiratet mit Michael, 3 Kinder (Leonie 15, selbst Jugendmitarbeiterin, Julian 12 und Maximiliane 11) und wohne seit fast 20 Jahren in Hallein Burgfried. Komme ursprünglich aus Berchtesgaden und fühle mich in Hallein sehr wohl. Neben Familie und Beruf möchte ich mich gerne in der evang. Gemeinde einbringen und freue mich auf neue Herausforderungen. |
![]() Ich heiße Leonie Breinich, bin 18 Jahre alt und besuche zurzeit die 5. Klasse der HTL Salzburg mit dem Schwerpunkt Bautechnik. In meiner Freizeit bin ich sehr viel im Reitstall, da ich begeisterte Springreiterin bin. Mit meiner ehrenamtlichen Arbeit in der Gemeinde habe ich 2018 nach meiner Konfirmation begonnen, seither arbeite ich immer bei den Geheimnisfest- oder bei der Konfirmationsnachmittagen mit, sowie jedes Jahr am Beginn der Sommerferien bei der Ferieninsel. Bei den Jugendtreffs kann man mich auch immer finden, sei es als Teilnehmerin oder Helfende Hand. |
![]() 40 Jahre aus Oberalm, verheiratet, 2 Kinder (6 u.9). Ich darf nun schon seit 2014 Eure Sekretärin sein und es ist schön, ein Teil dieser unglaublichen aktiven und tollen Gemeinde zu sein. Deswegen möchte ich mich weiter mit einbringen. |
![]() im 67. Lebensjahr, verheiratet, vier erwachsene Kinder. Viele von euch/ Ihnen kennen mich recht gut, weil ich in Hallein aufgewachsen bin und von 1973 – 2011 am Halleiner Gymnasium unterrichtet habe. Seit zwei Jahren darf ich in der Gemeindevertretung mitwirken. Neben den kleinen Aufgaben, wie der Kirchendienst bei den Gottesdiensten oder das Backen von Kuchen für diverse Anlässe, liegen mir vor allem die ökumenischen Veranstaltungen am Herzen, da ich ja selbst römisch-katholisch gewesen bin. Ganz besonders gern engagiere ich mich, wenn unsere evangelische Gemeinde Flüchtlinge, die bei uns leben, unterstützt, oder wenn wir gegen jede Form von Unterdrückung und Diskriminierung auftreten. Ich möchte mich gern weiterhin mit all meinen Fähigkeiten voll Schwung und Fröhlichkeit in die Aufgabenbereiche der Gemeindevertretung einbringen. |
![]() (fast) 63 Jahre, Pensionistin, Hallein-Neualm, verheiratet, 1 erwachseneTochter und 1 Enlkel (11 Jahre). Seit 1994 in der Evang. Gemeindevertretung als Rechnungsprüferin tätig, singe im Kirchenchor. Unsere Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung liegen mir sehr am Herzen. |
![]() 57 Jahre, Sachbearbeiter. Ich bin seit 27 Jahren glücklich verheiratet mit Angela, wir haben drei Jungs Sandro 18, Fabio 22 und Daniel 26 Jahre alt. Ich habe 25 Jahre bei mehreren renommierten Versicherungsunternehmen als Sachbearbeiter im Innendienst gearbeitet. Seit 11 Jahren bin ich nun bei der Firma Jacoby GM Pharma in Hallein beschäftigt. Zuständig für den Großhandel und das Tagesgeschäft der Apotheken in ganz Österreich. Meine Hobbys sind Karate, Wandern, Radfahren und noch dazu bin ich ein begeisterter Motorradfahrer. Seit einigen Jahren gehen wir, durch unserem Sohn Sandro, der nach seiner Konfirmation regelmäßig in die Kirche gehen wollte, in diese Gemeinde und fühlen uns sehr wohl hier. Im Herbst 2020 bin ich von röm. kath. auf evangelisch A.B umgestiegen. Mein liebster Bibelspruch ist: „Siehe, Gott ist mein Heil; ich bin sicher und fürchte mich nicht. “ (Jesaja, 12, 2) |
![]() 48 Jahre, Apothekerin. Einige werden mich von den Jung und Alt Gottesdiensten kennen, ich arbeite seit ein paar Jahren im Team mit. Ich bin Apothekerin und leite die Lehener Löwenapotheke in Salzburg. Seit 1995 bin ich mit Dr. Klaus Höfner (Kiefernorthopäde in Hallein) verheiratet, wir haben zwei Kinder (14 und 7 Jahre alt). Ich bin sehr gerne Mitglied dieser bunten und aktiven Gemeinde. Im Jung und Alt Team arbeite ich mit, weil ich es wichtig finde, auch für Kinder und Jugendliche Themen so aufzuarbeiten, dass sie sich angesprochen fühlen. |
![]() 36 Jahre, in einer glücklichen Beziehung mit Christian, zwei wunderbare Töchter: Nele (12) und Felipa (4). Lehrerin im Fachbereich Medien, Deutsch und Ethik in der Berufsschule. Schon mit 15 haben sich meine und Peters Wege gekreuzt, seit einigen Jahren mache ich nun die Kinderseite für den Gemeindebrief. Jedes Mal, wenn ich mit meiner Familie in der Schaitbergerkirche bin, saugen wir den guten Spirit förmlich ein und fahren mit einem Lächeln wieder nachhause. Ich freue mich nun auch Teil der Gemeindevertretung zu sein, ein besonderes Anliegen ist mir dabei gelebte Diversität! |
![]() 49 Jahre, Dipl. BW (FH), TEH Praktikerin, Puch. Erstes „Hineinschnuppern“ in die Gemeinde und die Freude dabei, bestärken mich mitzuarbeiten. Themen: Erwachsenenbildung, Frauen, Umwelt/ Natur und Ökumene. Ich stelle mich gerne überall zur Verfügung, wo ich gebraucht werde. Ein besonderes Anliegen ist mir, Neumitglieder oder „Zugereiste“ herzlich willkommen zu heißen. |
![]() Alter: 51, Beruf: Bautechnische Zeichnerin, Wohnort: Adnet. Bisherige Tätigkeiten in der Gemeinde: Mitgestalterin des Weltgebetstages für Frauen jährlich im März, ambitioniertes Mitglied des evangelischen Chores. Es macht mir Freude für die sehr lebendige Gemeinde da zu sein! |
![]() Datenschutzverantwortliche 37 Jahre, Schadenreferentin, Puch bei Hallein. Als ehemalige röm.-kath. und nunmehr evangelische Christin A.B. bin ich zur festen Überzeugung gelangt, dass die christlichen Glaubensgemeinschaften mehr verbindet als trennt. Daher liegt mir die Ökumene sehr am Herzen und wäre es mir ein großes Anliegen, den ökumenischen Gedanken nach außen wie innen vertreten bzw. mitgestalten zu dürfen. |
![]() 65 Jahre, Pensionistin, Hallein. Ich bin seit sechs Jahren im Presbyterium tätig und habe, wie ich glaube, nützliche Arbeit für die evangelische Gemeinde im Allgemeinen und für die Grundstückgestaltung im Besonderen geleistet. Gerne möchte ich weiter in diesem Gremium meinen Beitrag zu einer guten Zusammenarbeit und zu einer erfolgreichen, nach außen wirkenden Gemeinde leisten. |
![]() Bad Vigaun, 52 Jahre, Schulleiterin. Im Miteinander die Herausforderungen unserer Zeit erkennen, damit entsprechend umgehen und darüber stets den Menschen im Blick behalten – so erlebe ich unsere Gemeinde; in Verantwortung eintretend für unsere Kirche, mit und in dieser Gemeinschaft möchte ich mich einbringen. |
![]() Schriftführer 48, verheiratet mit Alessandra, zwei Töchter: Marla (15) und Ella (11). selbständiger Immobilienkaufmann in Hallein. Ich durfte bereits bisher als Gemeindevertreter und Schriftführer in der Halleiner Evangelischen Kirche mitwirken. Nachdem ich im Berufsleben zurückschrauben konnte und mir die Arbeit in der Kirche sehr viel Spaß macht, möchte ich mich auch gerne im Presbyterium einbringen. Ich finde es sehr spannend, wie viele nach außen unsichtbare Aufgaben in einer aktiven Religionsgemeinschaft zu erfüllen sind, und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir in der Schaitbergerkirche weiterhin im Gegensatz zum vorherrschenden Trend auf steigende Zahlen von Gemeindemitgliedern können. Eine lebendige Kirche macht Spaß! |
![]() 48 Jahre, Lehrerin, Oberalm. Ich arbeite gerne in unserer Gemeindevertretung mit, weil ich glaube, dass eine lebendige und aktive Gemeinschaft in der Gemeinde wichtig und wertvoll ist. Besonders unterstütze ich die Kinder- und Jugendarbeit, die sinnvolle Alternativen zum „Herumhängen und Auf-dumme-Gedankenkommen“ anbietet. |
![]() 56 Jahre, Fachinspektor für den evangelischen Religionsunterricht in Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Wohne mit meinem Mann Peter Gabriel im Halleiner Pfarrhaus Bisher zuständig für Kirchenmusik und Bildungsarbeit. Daneben halte ich Gottesdienste, kümmere ich mich um vieles, was in der Kirche und im Pfarrhaus anfällt, und möchte beitragen, dass sich weiterhin im Pfarrhaus alle willkommen fühlen. |
![]() 59 Jahre, Betriebswirtin, verheiratet, 3 Kinder, Adnet Mitarbeit: Weltgebetstag der Frauen, Besuchskreis. Ich bin gerne evangelisch. Neben Familie und Beruf möchte ich mich gerne in der Gemeinde einbringen. |
![]() 22 Jahre, Studentin, Salzburg, ledig. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfüllt mich mit Freude, deshalb engagiere ich mich beim Geheimnisfest und dem Konfirmandenkurs. Zusätzlich singe ich im Kirchenchor. Ich möchte mich für Anliegen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde einbringen. |
![]() 35 Jahre, Amtsleiter, Puch bei Hallein. Ich engagiere mich in der evangelischen Gemeinde Hallein, weil ich mich hier mit meinen christlichen Werten verstanden und gut vertreten fühle. Es ist für eine Gemeinschaft wichtig, dass sich ganz unterschiedliche Menschen mit ihren Begabungen und Fähigkeiten einbrinen. Wichtig ist mir insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit sowie die wirtschaftliche Situation unserer Gemeinde. |
![]() Kirchenbeitragsreferentin 54 Jahre, Bilanzbuchhalterin, Hallein. Mit großer Freude habe ich mich sowohl in der Gemeindevertretung als auch im Presbyterium vorwiegend im Bereich Finanzen, KB + Personal eingebracht. Gerne stehe ich in dieser Funktion auch für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. |
![]() 51, Gärtnerin, Hallein/Rif. Gärtnerin im LZHS, zuständig für die Berufsausbildung von Lernschwachen Jugendlichen. 35 Jahre Pfarrgemeinde Hallein, anfangs Jugendarbeit, Gemeindevertretung, jetzt im Presbyterium als Protokollführerin. |
![]() 62 Jahre, Pensionist. Aufgrund meines Berufes habe ich mich bisher hauptsächlich um die technischen Angelegenheiten in der Pfarre gekümmert. Da mir das Team und die Gemeinschaft rund um die Gemeinde sehr am Herzen liegen, würde ich diese Aufgabe auch gerne weiterhin übernehmen. |
![]() 47 Jahre, Geschäftsbereichsleiter, Golling (Verheiratet mit Andrea, vier Kinder). Seit zwei Perioden wirke ich in der Gemeindevertretung mit und bin sehr gerne für unsere Evangelische Gemeinde tätig. In technischen Fragestellungen sowie auch in der Arbeitsgruppe für Finanzen möchte ich auch weiterhin meine Erfahrung einbringen. |
![]() 35 Jahre, Angestellter. Ich habe durch meine Frau die offene und willkommen heißende Art der evangelischen Gemeinde kennengelernt und mich dann vor ein paar Jahren entschlossen zu konvertieren. Gerne würde ich jetzt dem Team der Gemeindevertretung in Bereichen, wo noch Unterstützung gebraucht wird, tatkräftig unter die Arme greifen. |
![]() 32 Jahre, Haustechniker, Hallein. Ich arbeite gerne mit Menschen. Außerdem bin ich handwerklich begabt und gerne bereit mich in der Gemeinde tatkräftig einzubringen. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben. |
![]() 51 Jahre, Softwarearchitekt, wohnhaft in Taxach-Rif. Meine Familie fühlt sich in der Pfarrgemeinde sehr geborgen, wir genießen den harmonischen und liebevollen Umgang. Gerne bringe ich mich weiterhin in der Gemeindevertretung ein, meine Schwerpunkte liegen im Bereich Technik und Finanzen. |
Beiträge in dieser Kategorie:
- Unsere GemeindeleitungLeitung der Pfarrgemeinde gemeinsam mit dem Presbyterium.
- Abschied und Neubeginn
- Wir haben gewählt!
- Bei uns hast auch DU die Wahl!
- Wählen macht zufriedener
- Wer die Wahl hat …
- Wahlen in der Bibel
- Sie stellen sich der Wahl
- Wie richtig wählen?
- Herbst 2023
- Eine Wahl für die Gerechtigkeit
- Gemeindevertretungswahl im Oktober