
Streicheleinheiten
[09.10.2022] Heute möchte ich Euch eine Geschichte über das Streicheln erzählen. Ich persönlich hab das immer als Kind geliebt, wenn ich meinen Kopf auf den Schoß meiner Mutter gelegt hab‘ und sie mir die Haare […]
[09.10.2022] Heute möchte ich Euch eine Geschichte über das Streicheln erzählen. Ich persönlich hab das immer als Kind geliebt, wenn ich meinen Kopf auf den Schoß meiner Mutter gelegt hab‘ und sie mir die Haare […]
[07.10.2022] „Mein Name ist Pepper, ich bin ein Roboter. Für 3 Wochen wohne ich gemeinsam mit an Demenz erkrankten Bewohner*innen im gemeinsamen Haushalt. Ich animiere sie zu Bewegungsübungen, aber auch zum Gedächtnistraining. Darüber hinaus erinnere […]
[05.10.2022] Im Griechischen liegen die Begriffe „Körper“ und „Geist“ nahe beisammen: Die „Psyche“ ist uns allen ein alltäglicher Begriff, die „Physis“ als Begriff des Körperlichen nicht so sehr. Geläufiger sind uns die Adjektive „psychisch“ und […]
[03.10.2022] Liebe Schwestern und Brüder! Neben der österreichweiten Sammlung für das Projekt der Pfarrgemeinde Gols im Burgenland, legen wir Ihnen auch ein Projekt der Pfarrgemeinde Kufstein aus unserer Superintendenz Salzburg und Tirol ans Herz. Das […]
[01.10.2022] Am Dienstag, den 11. Oktober 2022 laden wir um 19.00 Uhr herzlich ein zu einem Vortrag von Dr. Jutta Henner aus Wien. „Die Bibel erzählt auf vielfältige Weise von Paaren und Beziehungen, von gelungenen […]
[28.09.2022] Einblicke in die Hospizarbeit „Es gibt viele, die einfach die Hand hinstrecken, wenn ich ans Bett trete“, das war einer der Sätze, die Elisabeth Lainer sagte. Diese Geste interpretiert sie als Aufforderung: „Bitte gib […]
[26.09.2022] Das Fühlen ist das Stiefkind unter unseren Sinnen. Verglichen mit Sehen, Hören, Riechen oder Schmecken gilt es als „niedere Wahrnehmung“. Dabei ist die Haut mit bis zu zwei Quadratmetern Oberfläche und bis zu zehn […]
[24.09.2022] Als ich gebeten wurde, in dieser Ausgabe Helga Schinningers „Solidarität konkret“ Rubrik zu übernehmen, war ich zuerst unsicher, ob mir dazu etwas einfällt. Das Wort Solidarität wurde in den letzten Jahren teilweise ziemlich strapaziert […]
[22.09.2022] Obwohl die Menschenmenge ihn fast erdrückt und er eigentlich mit einem wichtigen Mann der Stadt unterwegs ist, nimmt Jesus zwischen all den zufälligen und neugierigen Berührungen eine wahr, die besonders ist. Er spürt: diese […]
[20.09.2022] Abschied umarmen. Der wie zufällige Schulterklopfer. Berührungen und Körperkontakt sind ganz wichtig für unser Leben. Ja, es gibt so sogar einen richtigen Hauthunger, einen Wunsch nach körperlicher Nähe – und das nicht erst seit […]
[19.09.2022] Herzliche Einladung zum Kinderclub Start am Samstag, 8. Oktober, von 14.30 – 17.00 Uhr In unserer 😊 Kirche im Gemeindesaal Alle weiteren Termine bitte der Terminübersicht entnehmen! Nach den langen Ferien hat die Schule […]
[18.09.2022] Die Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung Leonie Breinich in die Gemeindevertretung nachberufen – sie stellt sich hier kurz vor. Ich heiße Leonie Breinich, bin 18 Jahre alt und besuche zurzeit die 5. Klasse […]
[16.09.2022] Nach einem Sommer ohne dramatische Corona-Auflagen besteht die Hoffnung, dass die Proben im September wieder beginnen können. In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Chor der Evangelischen Kirche Hallein zu beachtlichen Leistungen gesteigert. […]
[15.09.2022] Seit 1. September gibt es in unserer Gemeinde wieder jemanden, der sich um unsere Jugendlichen kümmert und für sie und ihre Anliegen Ansprechpartner ist. Am Sonntag, 25. September, werden wir Dietmar Pilz im Gottesdienst […]
[12.09.2022] Am 19. September eröffnen wir die 13. Saison (!) unserer Reihe neunzehn.neunzehn. Und zur Saisoneröffnung gibt es wieder etwas Besonderes: Nicht nur zwei Künstlerinnen, die zum ersten Mal einen Abend der Reihe gestalten, sondern […]
© Evangelische Pfarrgemeinde Hallein