Gemeindebrief

Sommer 2022

[27.06.2022] Die Corona-Zeit hat auch mit den Kirchen und unserer Halleiner evangelischen Gemeinde etwas gemacht. Während wir im Leitungsteam versucht haben, auch in den Zeiten der Einschränkungen dennoch – oft auf neue Weise – für […]

Kultur

19:19 im Juni 2022

[14.06.2022] Sehr geehrte Damen und Herren, der letzte neunzehn.neunzehn – Abend vor der Sommerpause: Und mit einem passenden Programm begrüßen wir den Sommer! Und wir begrüßen ein Trio, das schon oft unsere Herzen erobert hat […]

Allgemein

Blütenpracht

[02.06.2022] Eine wunderbare Blütenpracht im evangelischen Pfarrgarten erfreut um diese Zeit nicht nur die Spaziergänger an der Salzach, sondern bietet auch ein wichtiges Nahrungsangebot für Bienen. (Zum Vergrößern einfach in Bild klicken!) (Fotos: Helmut Meisl)

solidarisch

Leben auf Pump

[16.05.2022] Die Erde braucht uns Menschen nicht, wir jedoch brauchen die Erde – und zwar intakt. Möglicherweise wird sie uns irgendwann abschütteln, sollten wir unserer Aufgabe als Statthalter Gottes hier auf Erden nicht endlich nachkommen, […]

Kultur

19:19 im Mai 2022

[14.05.2022] SIR JOHN DOWLANDS MIDNIGHT Songs of light and darkness 19. Mai 2022 um 19:19 Uhr Evangelische Schaitbergerkirche Hallein An diesem Abend wird das Publikum in die Welt eines der größten Musiker der elisabethanischen Zeit, […]

Allgemein

Gartenhelfer und Rasenmäher

[11.05.2022] Liebe Pfarrgemeinde-Freund*innen! Der Frühling bringt satte Farbe in unsere Welt! Das genießen wir alle.  Insbesondere unser Pfarrgarten wird wieder verstärkt „bespielt“ und für unterschiedliche Anlässe genutzt – sehr gut so! Unser Gartenteam gibt sein […]

Allgemein

„Wir sind ein Teil der Erde“

[09.05.2022] „Wir sind ein Teil der Erde“ – die Rede des Häuptling Seattle Wenn es um das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ geht, dann taucht sie irgendwann mit Sicherheit auf: Die berühmte Rede des Häuptling Seattle, […]

Allgemein

Diakonie und Schöpfungsverantwortung

[09.11.2022] Eine chinesische Geschichte erzählt von einem alten Einsiedler, der als sehr klug galt. Die Nachricht von seiner Klugheit hörte auch der mächtige Kaiser. Er wollte den Einsiedler prüfen und ließ ihn zu sich kommen. […]

Allgemein

Schöpfungsmythos und Menschenpflichten

[04.05.2022] Prolog: Heute ist Freitag, der 4. Februar 2022, und in wenigen Stunden werden die 24. Olympischen Winterspiele in Peking eröffnet. Die Medien haben uns in den letzten Tagen auf dieses Ereignis verstärkt vorbereitet. Aber […]

Kinder+Jugend

Einladung zur nächsten Konfirmations-Zeit

[03.05.2022] Ende Mai werden alle evangelischen Jugendlichen, die zwischen August 2008 und August 2009 geboren worden sind und im kommenden Schuljahr die 4. Klasse der Mittelschule oder des Gymnasiums besuchen, eine Einladung zur Konfirmations-Zeit für […]

Gedanken

Schöpfungswunder aus naturwissenschaftlicher Sicht

[02.05.2022] Die Darstellungen zur Entstehung der Erde und des Lebens sind in den biblischen Geschichten spannend und entsprechend der Zeit ihrer Entstehung faszinierend „modern“ zu lesen. Wer sich aber die unendliche Geschichte geklärter und ungeklärter […]

solidarisch

Energiewende, warum ich?

[27.04.2022] Das sollen doch die „Großen und Mächtigen“ machen… Vor ca. 250 Jahren war es für die Menschen noch eine Selbstverständlichkeit mit den vorhandenen Energien gut zu haushalten – Kerzen oder Brennholz waren nur begrenzt […]

Gedanken

Mahlzeit oder Mitgeschöpf?

[25.04.2022] So lautete das Titelthema der Biomarkt Zeitschrift KREO, die im Bioladen auslag, Ausgabe 04/2020. Zwei Jahre später liegt es noch immer auf dem von mir wieder und wieder gerne durchgeblätterten Zeitschriftenstapel. Das zeigt mir, […]

Gedanken

Verantwortung für die Schöpfung Gottes

[19.04.2022] Menschen haben sich immer schon gefragt: Wie war das ganz am Anfang, wie ist diese Welt entstanden? Am Anfang der Bibel sind uns zwei Erzählungen überliefert, in denen die Menschen des Volkes Israel ihren […]

Yvonne Ennsmann, Sekretärin
Kinder+Jugend

Schön und faszinierend ist unsere Welt

[15.04.2022] Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie schön und faszinierend es auf unserer Welt ist? Eigentlich gibt es so viel zu entdecken, dass man gar nicht weiß, wo man beginnen soll. Schon bei uns […]