Gedanken

Verantwortung für die Schöpfung Gottes

[19.04.2022] Menschen haben sich immer schon gefragt: Wie war das ganz am Anfang, wie ist diese Welt entstanden? Am Anfang der Bibel sind uns zwei Erzählungen überliefert, in denen die Menschen des Volkes Israel ihren […]

Gedanken

Corona – eine selbstkritische Reflexion

[07.03.2022] Liebe Mitglieder und Freund*innen unserer Gemeinde! In einem Sonder-Kirchen-Info schicken wir euch mit dem Ende der meisten staatlichen Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie einige Gedanken, die uns im Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre […]

Gedanken

„Freud und Wonne“ – vom „Singen und Sagen“

[22.12.2021] Gibt’s das noch? Dass am Heiligen Abend nicht nur Musik aus der Konserve kommt, nicht nur amerikanische Weihnachtsschlager unsere Wohnzimmer erfüllen, sondern auch unsere Stimmen? Gibt’s das noch, dass miteinander gesungen wird? Ich hoffe […]

Allgemein

Singen und tanzen für Gott

[18.12.2021] Rhythmische Musik erfasst den gesamten Raum sowie alle darin befindlichen Menschen. Begeistert wird gesungen und getanzt. Dutzende Hände über den Köpfen klatschen im Rhythmus der Instrumente. Die Menschen sind bunt angezogen… viel Farbe, ein […]

Gedanken

„Siehe, ich verkündige euch große Freude“

[16.12.2021] In unmittelbarer Nähe von Bethlehem, in östlicher Richtung befinden sich unter dem Namen Beit Sahur die sogenannten Hirtenfelder. Eine kleine Franziskaner-Kapelle erinnert an den möglichen Ort, an dem die Weihnachtsbotschaft ihren Lauf genommen hat. […]

Gedanken

Ein Winterabend

[05.12.2021] Georg Trakl „Ein Winterabend“ Georg Trakl, Salzburgs bekanntester expressionistischer Dichter, ist nicht leicht zu lesen. Ohne eine ausführlichere Beschäftigung mit seinem Stil und mit dem literarischen Expressionismus wird es einem wahrscheinlich nicht so schnell […]

Gedanken

Krise… Resilienz-Training?

[07.10.2021] Krisen fungieren wie Brenngläser: fokussierend, vorführend, polarisierend. Sie haben das Potential zu zerstören oder zu stärken, sowohl Menschen als auch Gesellschaften Wie resilient ist eigentlich unsere Gesellschaft? Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, an […]

Gedanken

Corona und meine Aha‘s

[03.10.2021] Sind wir schon nach oder noch mitten in der Pandemie? Wie wird oder soll es weitergehen? Möglichst schnell alles wieder genauso wie vorher? Oder ist die Krise der Pandemie auch eine Chance, etwas zu […]

Allgemein

Krisen als Chance (3/3)

[01.10.2021] Jede Krise birgt eine Chance Wer von uns ist nicht als Kind irgendwann einmal ordentlich hingefallen oder beim Klettern vom Baum gefallen und unsanft am Boden gelandet! Oder hat sich bei den ersten Radfahrversuchen […]

Gedanken

Krisen als Chance (2/3)

[30.09.2021] Krankheit als Chance Ende 2018 kam für mich mein größter „LebensCrash“. Leichte Signale kündigten sich schon Monate vorher an, aber ich habe diesen keinerlei Beachtung geschenkt. Die Folge: über einen Zeitraum von sechs Monaten […]

Gedanken

Krisen als Chance (1/3)

[29.09.2021] Meine „Berufung“ – oder: Jede Krise ist subjektiv Ich habe euch ein Bild von meiner Konfirmation abgedruckt. Ach, mit 14 Jahren, da kannte ich persönlich noch keine wirklichen Krisen. Im Gegenteil: Ich habe schwierige […]

Gedanken

Steh auf und iss!

[23.09.2021] Gott gibt Elia in der Krise neue Kraft Elia war eindeutig zu weit gegangen! Nach dem Wettstreit zwischen dem Gott Israels und Baal hatte er im Überschwang, in seinem religiösen Eifer eigenhändig die Propheten […]

Gedanken

Die Umarmung

[21.07.2021] Als ich vor kurzem mit meinem Hund spazieren ging, blieb ich stehen, um auf meinen Mann zu warten. Mein Blick fiel auf zwei Frauen, die auch einen Hund dabei hatten und sich nach einem […]

Gedanken

Frühlingsgedichte und Osterlieder helfen mir

[18.07.2021] das erzählt mir Eva Einfalt, als ich sie daheim besuche und mit ihr darüber spreche, wie es ihr in den Monaten der Corona-Pandemie ergangen ist. Die 89-jährige ist seit 21 Jahren Witwe und lebt […]

Gedanken

Es ist was es ist

[12.07.2021] Bei der Redaktionssitzung zu diesem Gemeindebrief entwickelte sich eine durchaus lebhafte und spannende Diskussion zu den Begriffen „Solidarität“ und „Mitgefühl“. Zwei Begriffe, die viel verbindet, die aber doch auch Einiges unterscheidet. In beiden findet […]

Gedanken

Ferienbeginn

[09.07.2021] Liebe Mitglieder und Freund*innen unserer Gemeinde! Herzlich grüßen wir euch zum Beginn der Sommerferien mit der Zusage Jesu aus dem Taufevangelium dieses Sonntags: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende […]

Gedanken

Mitgefühl mit der Natur?

[09.07.2021] Das Wort Mitgefühl wird selten in Bezug zur Natur gesehen. Am meisten noch bei den Tieren. Unsere Haustiere erwecken manchmal mehr Mitfühlen als wir bei manchen Menschen bereit sind zu empfinden. Auch bei vom […]

Gedanken

Mitgefühl mit Fremden?

[06.07.2021] Schwindet in unserer Gesellschaft das Mitgefühl? Die eigene Familie und vielleicht noch Freunde bekommen es. Nur dann ist schon eine Grenze erreicht, die viele nicht mehr übertreten wollen. Dieser Schwund verstärkt sich rapide, wenn […]